„Willkommen im Alltag“, so lautet der Titel eines neuen Sprachförderangebots für Migrantinnen und Migranten des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) im Landkreis Rhön-Grabfeld. Es handelt sich um ein Kooperationsprojekt des BRK Kreisverbandes Rhön-Grabfeld und des Landratsamtes Rhön-Grabfeld.
„Das Ziel des Projektes ist das Erreichen von grundlegenden Kenntnissen der deutschen Sprache mindestens auf dem Niveau B1, das heißt eine selbständige Sprachverwendung“, erklärt Zoher Said, Bereichsleitung Kinder-, Jugend- und Familienhilfe des BRK Kreisverbandes Rhön-Grabfeld.
Zur Vertiefung der Sprache…