Ablauf und Organisation
- Der Wunsch geht bei uns ein.
- Wir senden Ihnen die entsprechenden Unterlagen zu bzw. nehmen mit Ihnen persönlichen Kontakt auf.
- Im Gremium, bestehend aus einem Arzt und dem Leitungsteam, wird Ihr Wunsch besprochen.
- Ist der Wunsch umsetzbar, gehen wir in die Planung.
- Die Mitarbeitenden, die sich beim Herzenswunsch-Projekt engagieren, sind alle ehrenamtlich tätig. Sie bringen ihre Leistung unentgeltlich ein.
- Das Herzenswunsch-Team besteht aus Ärzten, Pflegemitarbeitenden und Mitarbeitenden aus dem Rettungsdienst.
- Nach der Durchführung nehmen wir nochmals Kontakt zu Ihnen auf, zwecks Nachbesprechung.
Was kostet die Wunscherfüllung?
Die Wunschplanung und Wunscherfüllung ist für jeden Betroffenen völlig kostenfrei.
Das “Herzenswunsch-Hospizmobil” wird ausschließlich durch Spenden finanziert.
Wir freuen uns, wenn auch Sie mit Ihrer Spende dazu beitragen, Menschen einen letzten Wunsch zu erfüllen.
Spendenkonto:
Verwendungszweck: Hospizmobil
Sparkasse Bad Neustadt a.d. Saale
IBAN: DE56 7935 3090 0000 0038 55
BIC: BYLADEM1NES
VR-Bank Main-Rhön e.G.
IBAN: DE50 7906 9165 00000521 75
BIC: GENODEF1MLV