Im Rahmen der Nachhaltigkeitswochen im Juni/ Juli, haben Shoppingwelt Pecht in Bad Neustadt und der BRK- Kreisverband Rhön- Grabfeld, gemeinsam wieder eine beeindruckende Kleiderspendenaktion organisiert. Mit tatkräftiger Unterstützung von insgesamt 20 engagierten Helfenden des BRK wurden über 14.000 Kleidungsstücke gesammelt.
Die Aktion zeigt eindrucksvoll, wie ehrenamtliches Engagement und soziale Verantwortung Hand in Hand gehen können: Insgesamt wurden rund 432 ehrenamtliche Stunden geleistet, um die große Menge an Spenden entgegen nehmen zu können. BRK Kreisgeschäftsführer Ralf Baumeister bedankte sich bei einer Nachbesprechung bei allen Beteiligten mit einem kleinen Präsent und erwähnte Petra Fuchs, Leiterin Sozialarbeit mit ihrem Team. Sie seien die wichtigen "treibenden Kräfte im Hintergrund.
Die Kleiderspender wurden wieder mit einem Gutschein belohnt. Pro abgegebenen Teil gab es ein Prozent auf den nächsten Einkauf. Bis zu zwanzig Teile konnten abgegeben werden. Insgesamt wurden 906 Gutscheine ausgestellt, berichtet Björn Tischer vom Unternehmen Pecht. Dieses widmet sich dem Thema der Nachhaltigkeit schon seit über 10 Jahren intensiv und hat inzwischen viele Produkte in das Sortiment aufgenommen die aus nachhaltigen Materialien produziert werden. „Wir sind begeistert von der enormen Resonanz und dem Engagement aller Beteiligten.“
Die Kleiderspendenaktion nennt Björn Tischer ein großartiges Beispiel dafür, etwas gemeinsam zu bewegen. Auch BRK Kreisgeschäftsführer Ralf Baumeister unterstrich den wichtigen Beitrag solcher Aktionen für Umwelt und Gesellschaft. Die gespendeten Kleidungsstücke werden nicht nur an Bedürftige weitergegeben, sondern auch im Kleiderladen "Stoffwechsel" des BRK in Unsleben zum Kauf angeboten. So können wiederum soziale Projekte finanziert werden.