Am vergangenen Montag, 13.10.2025 fand im festlich eingerichteten Saal des Klosters Wechterswinkel ein besonderer Ehrungsabend statt, der den unermüdlichen Einsatz von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) würdigte. Im Mittelpunkt des Abends stand die Verleihung des Staatlichen Ehrenzeichens an langjährige BRK-Mitglieder, die sich durch außergewöhnliches Engagement und vorbildliche Leistungen im Bereich der Ersten Hilfe, des Rettungsdienstes, der Wasserwacht und der sozialen Arbeit hervorgetan haben.
Eine besondere Auszeichnung für herausragende Leistungen
Das Staatliche Ehrenzeichen wird von der Bayerischen Staatsregierung an Personen verliehen, die sich in besonderem Maße in der humanitären Arbeit und im Bereich des Zivil- und Katastrophenschutzes verdient gemacht haben. Besonders in Zeiten wachsender Herausforderungen, sei es durch Naturkatastrophen, pandemische Krisen oder andere Notlagen, sind es die Helferinnen und Helfer des BRK, die immer wieder schnell und effizient zur Stelle sind.
Auszeichnung für jahrzehntelange Treue und Hingabe
Die Verleihung des Staatlichen Ehrenzeichens an die BRK-Mitglieder erfolgte durch Eva Böhm, stellvertretende Landrätin, die Urkunden überreichte und die Empfänger für ihre jahrelange Hingabe und ihren unermüdlichen Einsatz lobte. Dabei wurden nicht nur die langen Jahre der Mitgliedschaft gewürdigt, sondern auch die vielen Stunden und Tage, die die Ehrenamtlichen im Dienste der Gesellschaft verbracht haben.
„Euer Engagement ist unverzichtbar für unsere Gesellschaft und eine der tragenden Säulen, die den sozialen Zusammenhalt sichern“, sagte Eva Böhm in ihrer Laudatio. Der Applaus der Anwesenden unterstrich die Bedeutung dieser Anerkennung und würdigte die außergewöhnliche Leistung der Geehrten.
Das Ehrenzeichen in Silber für 25 Jahre erhielten: Stefan Bergmann (Wasserwacht Wülfershausen), Georg Hein (Bereitschaft Bad Neustadt), Christian Holzheimer (Bereitschaft Bad Neustadt) und Klaus Nöthling (Wasserwacht Mellrichstadt). Für 40 Jahre, Ehrenzeichen in Gold wurde Achim Marschall (Bereitschaft Ostheim) geehrt. Das große Ehrenzeichen für 50 Jahre erhielten: Dr. Winfried Knorz (Wasserwacht Bad Neustadt), Rüdiger Reubelt (Wasserwacht Bad Neustadt) und Peter Schön (Wasserwacht Wülfershausen).