banner-blau.jpg

Hausnotruf

Hilfe auf Knopfdruck

Weiterlesen
KV_neu_bessere_Qualität.jpg Foto: BRK Rhön-Grabfeld

Aktuelles

Weiterlesen
kontakt.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Bereitschaften

Weiterlesen
WW_Buehne_Kiel.jpg Foto: BRK Rhön-Grabfeld

Wasserwacht

Weiterlesen
Startseite KVStartseite KV

Das BRK

Herzlich Willkommen beim BRK-Kreisverband Rhön-Grabfeld!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Bayern, Deutschland und in der ganzen Welt.

Haussammlung vom 13.03. bis 19.03.2023

In dieser Zeit gehen im Landkreis Rhön-Grabfeld wieder unsere ehrenamtlichen Helfer*innen von Haus zu Haus und bitten um Spenden. Mit dem Erlös soll die Anschaffung eines neuen Einsatzfahrzeuges für die Rettungshundestaffel finanziert werden.

Das Fahrzeug mit dem die ehrenamtlichen Hundeführer*innen, Hunde inklusive Ausrüstung zum Training und Einsatz fahren, ist in die Jahre gekommen. Eine Neuanschaffung ist unumgänglich. Tragen Sie dazu bei, ein neues Fahrzeug zu beschaffen, damit unsere Rettungshundestaffel auch zukünftig einsatzbereit ist, um vermisste Personen zu finden.

Gerne können Sie auch hier spenden.

Aktuelles

21.03.2023

Aktion Mensch unterstützt das BRK Rhön-Grabfeld

Vergangene Woche hatten wir Besuch von Thomas Bruckmüller in der Funktion als…

Weiterlesen

18.03.2023

Das neue BRK Tragesystem und die Drehleiterrettung

Bad Neustadt (hf). “Rettung eines Notfallpatienten mit der Drehleiter vom Dach am Rhönklinikum“…

Weiterlesen

13.02.2023

Als Faschingshochburg seinen Ruf gerecht geworden - 4000 Besucher und mehr als 50 Teilnehmer gezählt

Aubstadt (hf). Seinem Ruf als eine der Faschingshochburgen im Landkreis Rhön-Grabfeld ist Aubstadt…

Weiterlesen

07.02.2023

VR Bank spendet 1000 Euro an die Bereitschaft Bad Königshofen

Um täglich rund um die Uhr für die Allgemeinheit und in Notlagen rechtzeitig vor Ort helfen zu…

Weiterlesen

12.01.2023

Mutter und Kind lebensbedrohlich bei Verkehrsunfall verletzt

Wollbach (hf). Auf dem Weg zum Kindergarten wurde am Donnerstag gegen 7.30 Uhr eine 32 Jährige…

Weiterlesen

04.01.2023

Depressionen nehmen vermehrt bei Jugendlichen zu - Psychologische Beraterin: Selbsthilfegruppe kann helfen

Bad Neustadt (hf).  Vor zehn Jahren wurde die Selbsthilfegruppe „Menschen mit Depressionen“ im BRK…

Weiterlesen

29.12.2022

Rettungsdienst in Rhön-Grabfeld noch ohne große Probleme

Bad Neustadt (hf). Der Rettungsdienst im Landkreis Rhön-Grabfeld ist bislang noch nicht gefährdet.…

Weiterlesen

24.12.2022

Heiligabend im Rettungsdienst und bei der Polizei

Mellrichstadt (hf).  Wenn die anderen in der Familie den Heiligen Abend in gemütlicher Runde feiern,…

Weiterlesen

06.12.2022

Großes Lob für WuS aus der BRK Landesebene

Bad Neustadt (hf).  Als die Bereitschaft Wohlfahrt und Soziales, kurz WUS, in Bad Neustadt gegründet…

Weiterlesen

01.12.2022

Der Einsatzleiter Rettungsdienst in der Verantwotung

Bad Neustadt (hf). Haupt- und Ehrenamt sind beim Bayerischen Roten Kreuz untrennbar miteinander…

Weiterlesen

16.11.2022

75-Jährige am Dienstagnachmittag geborgen

Eichenhausen (hf). Drei Tage lang waren Suchmannschaften der Polizei, BRK und Feuerwehr im Einsatz…

Weiterlesen

13.11.2022

Großaufgebot bei nächtlicher Suchaktion

Eichenhausen (hf). Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste und Freiwillige waren in der Nacht zum Montag…

Weiterlesen

16.10.2022

Helikopter und 50 Einsatzkräfte bei Sachaktion im Einsatz

Saal/Rödelmaier (hf).  Bei der Suche nach einer 13-Jährigen aus Saal an der Saale waren am…

Weiterlesen

06.10.2022

Zwei Tote und zehn Schwerverletzte bei vier Unfällen

Oberweißenbrunn/Bad Neustadt/Oberelsbach/Wülfershausen (hf). Bei vier Verkehrsunfällen am Donnerstag…

Weiterlesen

02.10.2022

An die 100 Ehrenamtliche bei Blutspendeterminen

Heustreu (hf). An die 100 Ehrenamtliche waren im vergangenen Jahr bei 40 Blutspendeterminen im…

Weiterlesen

Das BRK

Entdecken Sie die Vielfalt des Roten Kreuzes!

Das Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Bayern, in Deutschland und in der ganzen Welt.