JRK - MenschlichkeitFoto: M. Andreya / DRK e.V.

Was ist das Jugend-Rot-Kreuz?

Auch Kinder und junge Leute helfen mit im Deutschen Roten Kreuz.
Sie haben eine eigene Gruppe bei uns.
Diese Gruppe für Kinder und junge Leute heißt:
Jugend-Rot-Kreuz. Das Jugend-Rot-Kreuz macht gemeinsame Treffen.
Hier planen sie verschiedene Dinge.
Zum Beispiel werden hier tolle Aktionen geplant.
Weitere Informationen finden Sie hier. Das Jugend-Rot-Kreuz hat auch eine Seite im Internet.
Diese Seite finden Sie hier:
http://jugendrotkreuz.de/

Wer kann mitmachen?

Das Jugend-Rot-Kreuz ist für das Alter zwischen 6 und 27 Jahren.
Jeder kann mitmachen!

Wo finde ich das Jugend-Rot-Kreuz?

Was machen wir im JRK

In den Jugendgruppenstunden werden Erste Hilfe, Rotkreuzwissen und vieles mehr vermittelt. Vorrangiges Ziel des JRK´s ist es, seinen Mitgliedern eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung zu bieten und sie an die Grundsätze des Roten Kreuzes heranzuführen.

Basis der Arbeit ist die meist wöchentlich stattfindende Gruppenstunde, in denen die Mitglieder lernen, gemeinsam Verantwortung zu übernehmen, selbstständig Veranstaltungen und Projekte zu planen und umzusetzen.

Altersstufen und Gruppen:

Bambini: 6 Jahre bis 9 Jahre
Stufe I: 10 Jahre bis 12 Jahre
Stufe II: 13 Jahre bis 16 Jahre
Stufe III: 17 Jahre bis 27 Jahre

Leiter der Jugendarbeit auf Kreisebene

Leiter der Jugendarbeit (LDJA)
André Henrich

stv. Leiter der Jugendarbeit
Daniel Spissak

stv. Leiter der Jugendarbeit
Stefan Bergmann

Kontaktformular

  • Jugendrotkreuz (JRK) Fladungen

    örtliche JRK Leiterin
    Luisa Drott

    Kontaktformular

  • Jugendrotkreuz (JRK) Hausen

    örtliche JRK Leiterin
    Janina Herbert

    Kontaktformular