Unser Angebot

In unserer Wohngemeinschaft in der Otto- Hahn Straße bieten wir barrierefreie Wohnflächen, die individuell gestaltet werden können und jedem Bewohner Privatsphäre aber auch Gemeinschaft ermöglicht. Komplett ausgestatteter gemeinschaftlicher Wohn- und Essbereich, Bad, Toilette und ein kleiner Außenbereich dienen dem gemeinsamen Leben und Erleben. Diese Form des Zusammenlebens bietet gleichzeitig eine gewisse Geborgenheit und vertraut familiäre Atmosphäre, die von unseren Mitarbeitern aber auch den Angehörigen sehr geschätzt wird. Familie und Freunde sind jederzeit willkommen.
In der Wohngemeinschaft entscheidet außerdem ein Bewohner – Angehörigen Gremium über gemeinschaftliche Belange und ist somit ein wichtiges Instrument zur Selbstbestimmung.
Unser Pflegeteam

Zu den Aufgaben unseres Pflegepersonals, welches grundsätzlich aus Pflegefachkräften mit Weiterbildung für außerklinische Beatmung besteht. Gehören die Heimbeatmungs-, Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Aufgaben, die Überwachung der Vitalfunktionen sowie eine individuelle Betreuung der Bewohner. Tagesabläufe können an die jeweiligen Bedürfnisse jedes Einzelnen angepasst werden. Eng arbeiten wir mit Ärzten, Therapeuten und Anbietern des Gesundheitswesens zusammen. Das alles sind wichtige Voraussetzungen für eine hochwertige, professionelle Pflege und intensivmedizinische Betreuung, auf die rund um die Uhr Verlass ist.
Überleitung
Zusammen mit Kliniken organisieren wir die Überleitung in unsere Wohngemeinschaft. Wir besuchen unsere Klienten im Vorfeld in der jeweiligen Einrichtung, sprechen mit Ärzten, Therapeuten und Pflegekräften um einen reibungslosen Übergang zu ermöglichen.
Arbeiten in der AIP

Zu sehen, was man mit Pflege erreichen kann, wird bei uns möglich. Unsere Mitarbeiter/ innen haben immer genug Zeit für die Pflege und Betreuung unserer Bewohner.
Viel Wert legen wir auf einen wertschätzenden Umgang mit ihnen und im Team. Wir nehmen uns Zeit für Gespräche und pflegen einen offenen Umgang mit Lob und Kritik.
In der Startphase bieten wir eine 4-wöchige Einarbeitungszeit und im Anschluss die Möglichkeit zum Absolvieren eines Beatmungskurses.
Wir stellen Pflegefachkräfte mit einem Abschluss als Gesundheits- und Krankenpfleger/in sowie Altenpfleger/in auch ohne Vorkenntnisse in der Intensivpflege ein.
FQA
- Datum der Prüfung: 21.10.2024, 8:30- 9:40 Uhr
- Art der Prüfung: Regelprüfung
- Einrichtung: Außerklinische Intensivpflege, Otto-Hahn-Str. 54, 97616 Bad Neustadt
- Bewohner: 5
- Langzeitpflege
- Geprüfte Bereiche:
- Pflege und Dokumentation
- Soziale Betreuung
- Hauswirtschaftliche Versorgung und Verpflegung
- Freiheitseinschränkende und freiheitsentziehende Maßnahmen
- Wohnqualität
- Qualitäts- und Beschwerdemanagement
- Umgang mit Arzneimitteln
- Hygiene und Infektionsprävention
- Personal und personelle Mindestanforderung
- Mitwirkung und Mitbestimmung
- Bauliche Mindestanforderungen
- Eingliederung und Teilhabe von Menschen mit Behinderung
- Bedarfsplanung für Menschen mit Behinderung und Dokumentation