Foto: A. Zelck / DRK e.V.
Menschen in Not brauchen Hilfe.
Diese Hilfe nennt man:
Erste Hilfe.
Beim Deutschen Roten Kreuz können Sie Erste Hilfe lernen.
Dazu gibt es einen Kurs.
Erste Hilfe ist sehr wichtig.
In dem Kurs lernen Sie Erste Hilfe: Wenn ein Mensch blutet.
Wenn ein Mensch einen Knochen-Bruch hat.
Wenn ein Mensch sich verbrannt hat.
Wenn sich ein Mensch mit einer sehr giftigen Flüssigkeit verletzt hat.
Man sagt auch: Verätzung.
Wenn ein Mensch etwas Giftiges gegessen oder getrunken hat. Sie lernen die Erste Hilfe mit vielen Übungen.
Damit können Sie einem Menschen in einem Not-Fall helfen.
Denn einen Not-Fall kann es immer geben.
Zum Beispiel bei der Arbeit.
Oder in der Frei-Zeit.

Kurskosten

70,00 € je Teilnehmer mit Barzahlung am Kurstag oder im Nachgang als Rechnung.

Wenn die Abrechnung über die Berufsgenossenschaft erfolgt, muss das entsprechende Abrechnungsformular im Original am Kurstag ausgefüllt, abgestempelt und unterschrieben mitgebracht werden.

BG Abrechnungsformular

Bitte beachten Sie die Abrechnungsmodularien Ihrer Berufsgenossenschaft (bei folgenden Berufsgenossenschaften muss zusätzlich eine Kostenübernahme im Vorfeld beantragt werden)

BGWLUKKUVBBGN

Kurse & Termine

Rotkreuzkurs Erste Hilfe bei Ihrem Kreisverband vor Ort