Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Aktuelle Meldungen / Pressemitteilungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

DRK-Hotline

Wir beraten Sie gerne kostenlos.

08000365000

Infos für Sie kostenfrei, rund um die Uhr.

· Pressemitteilung

Im Rahmen der Nachhaltigkeitswochen im Juni/ Juli, haben Shoppingwelt Pecht in Bad Neustadt und der BRK- Kreisverband Rhön- Grabfeld, gemeinsam wieder eine beeindruckende Kleiderspendenaktion organisiert. Mit tatkräftiger Unterstützung von insgesamt 20 engagierten Helfenden des BRK wurden über 14.000 Kleidungsstücke gesammelt.

Die Aktion zeigt eindrucksvoll, wie ehrenamtliches Engagement und soziale Verantwortung Hand in Hand gehen können: Insgesamt wurden rund 432 ehrenamtliche Stunden geleistet, um die große Menge an Spenden entgegen nehmen zu können. BRK Kreisgeschäftsführer Ralf…

· Pressemitteilung

Eyershausen (hf). In zahlreichen Firmen, öffentlichen Gebäuden, aber auch an zentralen Punkten einer Ortschaft findet man die Defibrillatoren. Allein das BRK hat in den vergangenen Jahren 40 solcher Defis ausgegeben, hinzu kommen Landkreis Rhön-Grabfeld oder Kirchengemeinden. Meist werden sie an besonders frequentierten Punkten einer Ortschaft angebracht und auf das Angebot verwiesen, das Leben retten soll. So auch in Eyershausen, wo Vereine und Dorfgemeinschaft einen solchen Defibrillator anschafften, der nun im Bereich der Bushaltestelle installiert ist.

Wie aber funktioniert dieses Gerät…

· Pressemitteilung

Bad Neustadt (hf). Das Ehrenamt spielt beim BRK Kreisverband Rhön-Grabfeld eine große Rolle. Das zeigte sich auch bei der Verabschiedung und Dienstjubiläum im Rettungszentrum Bad Neustadt. BRK Vorsitzender Landrat Thomas Habermann übernahm die Auszeichnung und Laudatio und dankte, wie auch BRK Kreisvorsitzender Ralf Baumeister für die jahrelange Verbundenheit zum BRK.

In den Ruhestand wurde Joachim Ebner verabschiedet. „Ein Mann, der über Jahrzehnte hinweg mit Herz, Verstand und einem großen Engagement die Lebenswege vieler junger Menschen begleitet hat.“ 2017 trat er als Sozialpädagoge in…

· Pressemitteilung

Strahlungen (hf). Ein kleines Kettenfahrzeug zog bei einer Großübung verschiedener Rettungskräfte in Strahlungen die Blicke auf sich. Es ist ferngesteuert, 20 kmH schnell und kann in gefährlichen Situationen eingesetzt werden, um Rettungskräfte zu unterstützen. Zum Beispiel bei eingestürzten Gebäuden und damit durchaus auch in der zivilen Verteidigung. Das Projekt, entwickelt von der Meier-Medizintechnik GmbH gemeinsam mit Diehl Defence kann einen Patienten mit entsprechender Ausstattung in unwegsamen Geländen transportieren, ohne dass die Patientenüberwachung unterbrochen wird. Daneben können…

· Pressemitteilung

Bad Königshofen (hf). Heiko Stäblein, stellvertretender BRK Kreisgeschäftsführer sagte das, was viele sicher ebenso dachten: Als nämlich Wachleiter Rasmus Brand von der BRK Wache Bad Königshofen, die Idee hatte, ein neues Rettungsfahrzeug vorwiegend mit Spenden aus der Bevölkerung zu finanzieren. Nun wurde das neue, 46.000 Euro teure umgebaute und rettungstechnisch eingerichtete Fahrzeug, offiziell in Dienst gestellt. Mehr als die Hälfte der Kosten kamen durch Spenden von Firmen und Privatpersonen zusammen. Ihnen allen dankte der stellvertretende BRK Kreisgeschäftsführer, hob aber auch Rasmus…

· Pressemitteilung

Bad Königshofen (hf). Ein Alptraum für Eltern, wenn am Abend Tochter oder Sohn zur vorgegebenen Zeit nicht nach Hause kommen. Man wartet noch eine Stunde, ruft dann Freunde der Kinder an und entscheidet schließlich, die Polizei um Rat zu fragen. Die Beamten suchten selbst im Haus und am Grundstück, wollten wissen, wo die Kinder denn hingehen, nehmen Befragungen vor. So war es auch am Freitag vergangener Woche in Bad Königshofen. Als zwei Kinder nicht nach Hause kamen, wurde gegen 23 Uhr die Polizei eingeschaltet. Nachdem die Suche erfolglos blieb, entschied man sich die Feuerwehr, sowie den…

· Pressemitteilung

Bewohner entdeckte das Feuer im Abfalleimer des WC

Bastheim (hf). Weil ein Bewohner des Bischof Stangl Hauses gegen 3 Uhr morgens auf Toilette musste, entdeckte er das Feuer, das in einem Abfalleimer entstanden war. Reagiert hatten dann auch die Rauchmelder. Sofort alarmierte er den Nachtdienst, dieser wiederum die Integrierte Leitstelle Schweinfurt. „Durch diese schnelle Entdeckung des Feuers sind wir an einer großen Katastrophe vorbeigeschrammt,“ sagt Sebastian Schoknecht vom Leitungsteam am Simonshof. Aufgrund des Anrufs löste die Integrierte Leitstelle Schweinfurt kurz nach 3 Uhr…

· Pressemitteilung

In zehn Jahren mehr als 90.000 Kleidungsstück gespendet

Bad Neustadt (hf). Als Bernd Titius, Geschäftsführer der Pecht-Shopping Welt vor zehn Jahren erstmals das Thema Nachhaltigkeit ins Gespräch brachte, konnte man nicht ahnen, dass dies ein Erfolgsmodell werden würde. Zwei Jahre später klinkte sich der BRK Kreisverband Rhön-Grabfeld mit seinem Kleiderladen ein, sagte Ralf Baumeister vom BRK-Kreisverband. In dieser Zeit sind mehr als 90.000 Kleiderspenden abgegeben worden, sagt Bernd Titius, wobei die Aktion in den ersten Jahren nur einmal im Jahr stattfand, nun sind die Spendenaktion Anfang…

· Pressemitteilung

Großeibstadt (hf). Einen lebensbedrohlichen 87-Jähigen und eine 70-jährige Schwerverletzte forderte am Montag gegen 15 Uhr ein Verkehrsunfall auf der B 279 bei Großeibstadt. Dort war die 70-jährige Pkw-Fahrerin aus Richtung Saal kommend unterwegs. Aus bislang ungeklärten Gründen geriet plötzlich das entgegenkommendes Fahrzeug, des 87-Jährigen auf die Gegenfahrbahn und prallte frontal auf das Fahrzeug der Frau. Deren Pkw wurde durch den Aufprall auf den Seitenstreifen und die dortige Böschung geschleudert, wobei das Fahrzeug noch einen Baum touchierte und dann am Abhang zum Stehen kam. Die…

· Pressemitteilung

Schönau a.d.Brend (hf). Eine Vermißtensuche in der Nacht von Samstag auf Sonntag in Schönau fand ein gutes Ende. Der 64-Jährige wurde am Sonntagmorgen kurz vor 2 Uhr in einem Strohsilo bei Schönau entdeckt. Das teilt die Polizeiinspektion Bad Neustadt auf Anfrage mit. Die Einsatzleitung wurde in der Feuerwehrhalle in Schönau eingerichtet. Dort war dann auch der Treffpunkt der verschiedenen Einsatzkräfte. Hier gab es für sie die notwendigen Informationen. Am Bildschirm hatte man die möglichen Suchgebiete aufgerufen und an einer Tafel waren die Gebiete auf einer Lagekarte eingezeichnet. Hier sah…

  • 1 von 39