Unteressfeld (hf). Plötzlich auftretende Straßenglätte war wohl der Grund für einen Verkehrsunfall am Freitagmorgen gegen 8 Uhr zwischen Untereßfeld und Gabolshausen. Zwei Personen wurden dabei verletzt, ein 25-jähriger Mann starb. Ersten Informationen der Polizei zufolge war der sich allein im Fahrzeug befindliche Fahrer eines Renault von Untereßfeld in Richtung Bad Königshofen unterwegs. Auf glatter Fahrbahn verlor er laut Polizeibericht die Kontrolle über sein Fahrzeug und schleuderte auf die Gegenfahrbahn.
Dort prallte er mit einem entgegenkommenden Schulbus zusammen. Dieser war nur mit dem Fahrer besetzt. Der Bus schleifte das Fahrzeug mit und geriet dann auf den rechten Seitenstreifen, bevor er zum Stehen kam. Das Auto geriet bei dem Aufprall mit der Beifahrerseite unter den Bus. Dabei wurde der 25-jährige Fahrer in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Er starb noch an der Unfallstelle an seinen schweren Verletzungen. Bei dem Unfall erlitt der Busfahrer leichte Verletzungen und einen Schock. Eine Zeugin des Unfalls musste ebenfalls vom Rettungsdienst behandelt werden.
Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Untereßfeld, Alsleben, Sulzdorf und Bad Königshofen. Vor Ort waren Kreisbrandrat Stefan Schmöger und sein Stellvertreter Kreisbrandinspektor Michael Omert sowie Kreisbrandmeister Christoph Wohlfart. Das BRK Rhön-Grabfeld war mit zwei Rettungswagen, Notarzt Dr. Schulz und dem Einsatzleiter Rettungsdienst, Elisas Holzheimer, an der Unfallstelle. Beamte der Polizeiinspektion Bad Neustadt und Bad Königshofen mit Polizeihauptkommissarin Melanie Sauer und Polizeihauptkommissar Gerd Jahrsdörfer nahmen den Unfallhergang auf.
Der Schaden wird auf etwa 60.000 Euro geschätzt. Die Bundesstraße 279 war mehrere Stunden zwischen der Abzweigung Gabolshausen und Untereßfeld für den Verkehr beidseitig gesperrt. Die Feuerwehren leiten den Verkehr um. Zur genauen Klärung des Unfalls soll ein Sachverständiger hinzugezogen werden.



