Herzlich Willkommen beim BRK KV Rhön-Grabfeld

Foto: BRK Rhön-Grabfeld

Hausnotruf

Sie möchten sicher und selbstbestimmt in Ihrer vertrauter Umgebung wohnen? Auch bis ins hohe Alter oder bei besonderen Gesundheitsrisiken?

Hausnotruf
Hausnotruf
Foto: BRK Rhön-Grabfeld

Fahrdienste

Hier finden Sie alle Informationen zu unserem renommierten Linien- und Patientenfahrdienst im BRK Kreisverband Rhön-Grabfeld.

Fahrdienste
Fahrdienste
Foto: Canva

Ansprechpartner

Alle Ansprechpartner des BRK KV Rhön-Grabfeld nach Sachgebieten sortiert, mit Telefonnummern und Mailadressen finden Sie hier ganz schnell!

Ansprechpartner
Ansprechpartner
Foto: DRK / Zimmermann

Fördermitglieder

Helfen Sie uns Helfen und werden Fördermitglied! Mit Ihrer Fördermitglied-schaft bei uns unterstützen Sie die Rotkreuzarbeit in unserem Landkreis.

Mitglied werden
Fördermitglieder
Foto: Bayerisches Rotes Kreuz

Rotkreuzkurse

Hier finden Sie alle Rotkreuzkurse im Bereich Erste Hilfe sowie weitere Informationen zur Abrechnung, zur Anmeldung und zu den Inhalten.

Rotkreuzkurse
Rotkreuzkurse
Das

Bayerische Rote Kreuz

Wir retten Menschen, helfen in Notlagen, bieten eine Gemeinschaft, stehen den Armen und Bedürftigen bei und wachen über das humanitäre Völkerrecht – in Bayern, Deutschland und in der ganzen Welt.

Jugendrotkreuz - Zeltlager 2025

Das JRK Zeltlager findet in diesem Jahr wieder für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis max. 14 Jahren statt. Mit ganz viel Power, engagierten Betreuerinnen und Betreuern und dem nötigen Spaß sind wir in die Planungen gegangen. Wir versprechen euch bereits jetzt, dass es wieder eine spannende Zeltlagerwoche wird, welche ihr so schnell nicht vergessen werdet. 

Da die erste Sommerferienwoche für viele schon fest im Kalender geblockt ist, müsst ihr nur noch das Anmeldeformular ausfüllen.

Fragen rund um das diesjährige Zeltlager beantwortet gerne Herr Stefan Bergmann, 09771 6123-31.

Anmeldeschluss: 30.06.2025

jetzt anmelden

Aktuelles

· Pressemitteilung

Zwei Tote zwei Schwerverletzte auf dem Autobahnzubringer

 

Rödelmaier . Zwei Schwerverletzte und zwei Tote (alle aus dem Landkreis Rhön-Grabfeld)  forderte am gestrigen Montag kurz vor 9 Uhr ein Verkehrsunfall auf der B 279 nahe Rödelmaier. Dort war ein Pkw, der aus der Richtung Bad Neustadt kam, bei einem Überholvorgang mit einem entgegen kommenden Pkw seitwärts kollidiert. Das Auto des Unfallverursachers kam nach rechts von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Abhang und kam blieb dort auf der Beifahrerseite liegen. In beiden Fahrzeugen wurden die Fahrer durch die Wucht des Aufpralls sofort getötet, die beiden Mitfahrer wurden schwer verletzt und kamen mit den Rettungshubschraubern in eine Spezialklinik. Am Unfallort waren an die 40 Einsätzkräfte des Roten Kreuzes, zwei des Technischen Hilfswerks, sowie 15 Rettungsassistenten und Rettungssanitäter. Hinzu kamen Notfallseelsorger, PSNV-Team sowie Beamte der Polzeiinspektion Bad Neustadt und der Polizeistation Bad Königshofen. Vor Ort waren vier Rettungswagen, zwei Hubschrauber sowie Sachverständige. An beiden Unfallfahrzeugen entstand Totalschaden.

Hanns Friedrich, Pressesprecher BRK Rhön-Grabfeld