Herzlich Willkommen beim BRK KV Rhön-Grabfeld

Foto: BRK Rhön-Grabfeld

Hausnotruf

Sie möchten sicher und selbstbestimmt in Ihrer vertrauter Umgebung wohnen? Auch bis ins hohe Alter oder bei besonderen Gesundheitsrisiken?

Hausnotruf
Hausnotruf
Foto: BRK Rhön-Grabfeld

Fahrdienste

Hier finden Sie alle Informationen zu unserem renommierten Linien- und Patientenfahrdienst im BRK Kreisverband Rhön-Grabfeld.

Fahrdienste
Fahrdienste
Foto: Canva

Ansprechpartner

Alle Ansprechpartner des BRK KV Rhön-Grabfeld nach Sachgebieten sortiert, mit Telefonnummern und Mailadressen finden Sie hier ganz schnell!

Ansprechpartner
Ansprechpartner
Foto: DRK / Zimmermann

Fördermitglieder

Helfen Sie uns Helfen und werden Fördermitglied! Mit Ihrer Fördermitglied-schaft bei uns unterstützen Sie die Rotkreuzarbeit in unserem Landkreis.

Mitglied werden
Fördermitglieder
Foto: Bayerisches Rotes Kreuz

Rotkreuzkurse

Hier finden Sie alle Rotkreuzkurse im Bereich Erste Hilfe sowie weitere Informationen zur Abrechnung, zur Anmeldung und zu den Inhalten.

Rotkreuzkurse
Rotkreuzkurse
Das

Bayerische Rote Kreuz

Wir retten Menschen, helfen in Notlagen, bieten eine Gemeinschaft, stehen den Armen und Bedürftigen bei und wachen über das humanitäre Völkerrecht – in Bayern, Deutschland und in der ganzen Welt.

Jugendrotkreuz - Zeltlager 2025

Das JRK Zeltlager findet in diesem Jahr wieder für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis max. 14 Jahren statt. Mit ganz viel Power, engagierten Betreuerinnen und Betreuern und dem nötigen Spaß sind wir in die Planungen gegangen. Wir versprechen euch bereits jetzt, dass es wieder eine spannende Zeltlagerwoche wird, welche ihr so schnell nicht vergessen werdet. 

Da die erste Sommerferienwoche für viele schon fest im Kalender geblockt ist, müsst ihr nur noch das Anmeldeformular ausfüllen.

Fragen rund um das diesjährige Zeltlager beantwortet gerne Herr Stefan Bergmann, 09771 6123-31.

Anmeldeschluss: 30.06.2025

jetzt anmelden

Aktuelles

· Pressemitteilung

Nachträgliches Weihnachtsgeschenk für BRK Hundestaffel

Unser Bild zeigt von links: Karin Erhard, Geschäftsführerin der Firma Erhard Bad Königshofen, Staffelleiter Thomas Klett mit Hündin Marie, Richard Wagner mit Hündin Mira und die stellvertretende Staffelleiterin Michaela Hanika und ihr Hund Knut. Foto: Friedrich

Bad Königshofen. Karin Erhard, Geschäftsführerin des gleichnamigen Unternehmens in Bad Königshofen hört interessiert zu, als die stellvertretende Leiterin der BRK Rettungshundestaffel, Michaela Hanika,  von verschiedenen Einsätzen der Hundestaffel berichtet. Vor allem in den Nachtstunden werde man gerufen, wobei sich der Einzugsbereich nicht nur auf Rhön-Grabfeld sondern bis Coburg oder auch zur Mainschleife bezieht.

 

Die Mitglieder der Rettungshundesstaffel arbeiten ehrenamtlich und investieren vor allem in das Training mit ihren Vierbeinern enorm viel Zeit, sagt Staffelleiter Thomas Klett. Notwendiges technisches Material muss selbst beschafft werden und dazu dient auch die Spende von 330 Euro. die Geschäftsführerin Karin Erhard an Thomas Klett überreichte. Der Erlös stammt aus der Weihnachtsfeier der Firma. Dabei sammeln die 150 Mitarbeiter und die Geschäftsleitung seit Jahren für einen sozialen Zweck.

 

In diesem Jahr war es die Hundestaffel des BRK Rhön-Grabfeld. Ideengeber dafür war Richard Wagner, er ist Mitarbeiter der Firma Erhard und ehrenamtlich in der Hundestaffel aktiv. Notwendige Beschaffungen, die sonst aus eigener Tasche bezahlt werden müssten können nun angeschafft werden, sagte Thomas Klett. Er dankte im Namen der BRK Rettungshundestaffel ganz herzlich.

 

Hanns Friedrich, Pressesprecher BRK Rhön-Grabfeld