Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Aktuelle Meldungen / Pressemitteilungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

DRK-Hotline

Wir beraten Sie gerne kostenlos.

08000365000

Infos für Sie kostenfrei, rund um die Uhr.

· Pressemitteilung

Bad Neustadt (hf). Auch in diesem Jahr fanden wieder die Nachhaltigkeitswoche des BRK Rhön-Grabfeld mit der Pecht Shoppingwelt in Bad Neustadt statt. Bei einem Treffen der Mitwirkenden hatte Petra Fuchs, Leiterin Sozialarbeit beim BRK Rhön-Grabfeld und Bernd Titius, Geschäftsführer der Pecht Shoppingwelt, lobende Worte für das engagierte Team. Immerhin lässt sich die Bilanz mit 408 ehrenamtlich geleisteten Stunden sehen, sagte Petra Fuchs.

In ihrer Bilanz erwähnte sie 374 Säcke, 20 Kartons Taschen, 17 Kartons Kinderkleidung und  

43 Kartons Schuhe. 1500 Kunden haben die die Aktion genutzt.…

· Pressemitteilung

Schönau a.d. Brend (hf). Nach einem Unfall in Schönau am Dienstag gegen 10 Uhr ist der Traktorfahrer nach der Einlieferung in das Rhönklinikum Campus in Bad Neustadt gestorben. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei vor Ort war der 65-Jährige mit seinem Traktorgespann auf von der Burgwallbacher Straße auf einem Flurbereinigungsweg unterhalb der Kirche in Schönau unterwegs. Aus bislang ungeklärter Ursache, vermutlich aufgrund medizinischer Probleme, steuerte das Gefährt nach links, fuhr dort eine Anhöhe nach oben und kippte dann auf die Straße. Dabei wurde der Fahrer eingeklemmt und wurde von…

· Pressemitteilung

Sulzfeld (hf).  Nur noch wenig erinnert an die starken Regenfälle und den Schlamm, der vor einem Jahr das traditionelle Zeltlager des Jugendrotkreuz Rhön-Grabfeld getroffen hatte. In diesem Jahr war es die extreme Hitze. Allerdings gab es dazu die notwendige Abkühlung im direkt angrenzenden Sulzfelder Badesee. Der Appetit war den Kindern und Jugendlichen keinesfalls vergangenen. Das zeigten die Zahlen aus der Feldküche. Zum Frühstück wurden täglich zwischen 300 und 400 frische Brötchen verzehrt, Mittag und abends waren Steaks, Gyros oder unter anderem auch die bewährte Spaghetti Bolognese…

· Pressemitteilung

Bad Neustadt (hf). Dank und Anerkennung gab es für langjährige Mitarbeiterinnen beim BRK Kreisverband Rhön-Grabfeld. Bestes Beispiel für die gute Atmosphäre in der Rotkreuzfamilie, sagte Landrat und BRK Kreisvorsitzender Thomas Habermann in seiner Laudatio. Jede Einzelne sei wichtig und wertvoll. Das stellte auch BRK Kreisgeschäftsführer Ralf Baumeister in seiner Begrüßung heraus. Zwei Mitarbeiterinnen gehen in den Ruhestand, die sich über die Jahre große Verdienste erworben haben. Sein Dank ging in diesem Zusammenhang aber auch an die Partner, denn ohne deren Unterstützung und Verständnis sei…

· Pressemitteilung

Anlässlich der 44-Jahr-Feier des Karnevalvereins Stadtgarde Bad Neustadt, wurde dem BRK Rhön-Grabfeld eine Spende in Höhe von 1111,00 € für das Projekt „Herzenswunsch-Hospizmobil“, übergeben.

Das „Herzenswunsch-Hospizmobil“ ermöglicht Menschen, in ihrer letzten Lebensphase, noch einen Herzenswunsch zu erfüllen, soweit es der Gesundheitszustand zulässt.

Der Erlös stammt aus dem Verkauf der „Leuchtwedel“, die in der Faschingssaison 2023/2024 angeboten wurden.

Der BRK-Kreisverband bedankt sich ganz herzlich für die großzügige Spende.

· Pressemitteilung

Der Martinsladen, ein Kooperationsprojekt von Caritas, Diakonie, Rotem Kreuz und Maltesern wurde kürzlich für die Bevölkerung im Landkreis Rhön-Grabfeld eröffnet.

Im Namen ihrer Geschäftsführerkollegen konnte die Geschäftsführung des Caritasverbandes für den Landkreis Rhön-Grabfeld e.V., Angelika Ochs, Gäste aus Politik, Gesellschaft und Wohlfahrtsverbänden begrüßen.

Das neue Kooperationsprojekt bietet Unterstützung für Menschen in Not, unter anderem durch die kostenfreie Ausgabe von Gegenständen des täglichen Bedarfs sowie eine die Tafel ergänzende Lebensmittelversorgung. Ein Team von…

· Pressemitteilung

Kooperation der vier Wohlfahrtsverbände: Caritas-Gabenregal zieht als Martinsladen in die Sonnenstraße Bad Neustadt. Warum das Angebot erweitert wird.

Geflüchtete, Bürgergeld-Empfänger, Alleinerziehende, Rentner – Bedürftigkeit in Rhön-Grabfeld hat viele Gesichter. Da sind sich die Vertreter der vier großen Wohlfahrtsverbände im Landkreis – Ralf Baumeister, Geschäftsführer des BRK Kreisverbandes Rhön-Grabfeld, Lothar Schulz von der Kirchlichen Allgemeinen Sozialarbeit (KASA) der Diakonie Bad Neustadt, Angelika Ochs, Geschäftsführerin des Caritasverbandes Rhön-Grabfeld, sowie Rainer Kaufmann,…

· Pressemitteilung

Bad Neustadt (hf). Im Rahmen der offiziellen Vorstellung des neuen Rettungs- und Katastrophenschutzzentrums hat BRK Präsidentin Angelika Schorer gemeinsam mit Landrat Thomas Habermann dem Helferteam des BRK Kreisverbandes beim Hochwassereinsatz in Schwaben gedankt.
Vier Ehrenamtliche waren im Rahmen des Unterfränkischen Hilfskontigents im Bereich Günzburg im Hochwassergebiet im Einsatz. Seit einigen Tagen sind sie wieder zurück. Wie haben sie den Einsatz erlebt und was hat sie besonders beeindruckt?

Pastrick Schelenz gefragt nach seinem Aufgabengebiet sagt:

Antwort: Ich war bei dem Einsatz…

· Pressemitteilung

Bad Neustadt (hf).  Ihr Wissen und vor allem ihr Können haben Interessierte bei einem SAN Kurs unter Beweis gestellt. Erstmals fand dieser im neuen BKR Rettungs- und Katastrophenschutzzentrum Bad Neustadt statt.  Bestanden haben letztendlich alle und so war die einhellige Meinung der Ausbilder. Ich habe keine Angst, wenn ihr zu einen Notfall kommt, denn ihr habt gezeigt, dass ihr professionell helfen könnt.“

Ralf Baumeister, BRK Kreisgeschäftsführer, meinte denn auch, dass solch eine SAN-Ausbildung wichtig ist. Nun gehe es um die Weiterbildung, um das erworbene Wissen zu vertiefen. Sein Dank…

· Pressemitteilung

Bad Neustadt (hf). Am Samstagabend wurde das unterfränkische Kontingent Betreuung für einen mehrtägigen Einsatz im Katastrophengebiet Schwaben/Augsburg alarmiert. Mit dabei ist auch der BRK Kreisverband Rhön-Grabfeld und zwar mit einem Kommandowagen als Führungsfahrzeug des Kontingentes sowie da Allradfahrzeug „ARGO“. Damit sind insgesamt vier Rotkreuzler aus Rhön-Grabfeld im Hochwassereinsatz. Konkret sind sie in Günzburg eingesetzt. Am heutigen Dienstag werden sie durch neue Kräfte aus Rhön-Grabfeld ausgetauscht, sagt Katastrophenschutzbeauftragter Alexander Klamt vom Kreisverband des BRK in…

  • 4 von 38