Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Aktuelle Meldungen / Pressemitteilungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

DRK-Hotline

Wir beraten Sie gerne kostenlos.

08000365000

Infos für Sie kostenfrei, rund um die Uhr.

· Pressemitteilung

Bad Neustadt (hf). Dass der Kreisverband Rhön-Grabfeld in Bad Neustadt nun weithin sichtbar Präsenz zeigt, ist kein Geheimnis mehr. Nach der Sanierung der ehemaligen Post in der Meininger Straße ist dort nun der BRK Kreisverband Rhön-Grabfeld eingezogen. Rund zehn Jahre gingen dabei ins Land, sagt Kreisgeschäftsführer Ralf Baumeister. Sein Vorgänger Hubert Kießner hatte den „Stein ins Rollen gebracht.“  Doch wo sollte das neue Rettungszentrum entstehen? Einige Vorschläge standen zur Diskussion, bis man sich 2017 für die Sanierung des ehemaligen Postgebäudes in Bad Neustadt entschied und rund…

· Pressemitteilung

Bad Neustadt (hf). Produkte eines Turnschuhherstellers, eines Seifenlieferanten oder Schüsseln aus nachhaltigen Materialen gefertigt, liegen neben vielen anderen Dingen auf dem Tisch. Sie werden von Firmen aus dem Würzburger oder Thüringer Raum hergestellt, sagt Bernd Titius, Geschäftsführer der Pecht Shoppingwelt in Bad Neustadt bei einem Pressegespräch. Ralf Baumeister, Kreisgeschäftsführer des BRK Rhön-Grabfeld und seine Mitarbeiterin Katja Simon erfahren, dass Bernd Titius nach wie vor auf der Suche nach genau einem solchen Warenangebot ist. Zwölf neue Lieferanten fand er bei den letzten…

· Pressemitteilung

Bad Neustadt (hf). Verkehrsunfälle mit Schwerverletzten oder getöteten Personen sind für die Rettungskräfte immer belastend. Besonders aber dann, wenn Tote aus völlig demolierten Autowracks mit der Rettungsschere und Spreizer regelrecht herausgeschnitten werden müssen. So auch am 30. April auf der 279 bei Frankenheim, wo eine Fahrerin aus bislang ungeklärter Ursache frontal mit einem Lkw zusammenprallte. Wenige Tage später dann, ebenfalls auf der B 279, bei Bad Neustadt am Zubringer zur A 71. Hier wurde der Fahrer aus dem Auto unter einen Lkw geschleudert und tödlich verletzt. Seine…

· Pressemitteilung

Am 16.04.2024 war der ärztliche Bezirksbeauftragte der Ärztlichen Leiter Rettungsdienst (ÄLRD) in Unterfranken Dr. Martin Kraus mit seinen ÄLRD- Kollegen und Vertretern der Regierung von Unterfranken im neuen Rettungs- und Katastrophenschutzzentrum des BRK Kreisverband Rhön Grabfeld in Bad Neustadt zu Gast:

Auf Einladung des Leiter Rettungsdienst Richard Rockenzahn und dem ärztlichen Leiter des Rettungsdienstbereiches der Rettungsleitstelle Schweinfurt Dr. Georg Kochinki, konnte die Dienstsitzung der ärztlichen Leiter Unterfranken in Bad Neustadt stattfinden.

Alle Teilnehmenden waren bei der…

· Pressemitteilung

Bad Neustadt (hf). Einen Toten, zwei Schwerst- und zwei Schwerverletzte forderte am Donnerstag kurz nach 12 Uhr ein Verkehrsunfall auf der B 279 am Zubringer bei Bad Neustadt. Beteiligt waren zwei Lkw, sowie zwei PkW. Zwei Personen waren eingeklemmt und schwer verletzt. Als schwierig gestaltete sich die Rettung des Fahrers aus einem der Lkws, wobei eine speziell für solche Einsätze vorhandene Plattform eingesetzt wurde.

Nach ersten Erkenntnissen der Polizei scherte kurz nach 12 Uhr der Fahrer eines Ford auf die Gegenfahrbahn aus, um einen vorausfahrenden Lkw zu überholen. Der Fahrer eines…

· Pressemitteilung

Die Durchführenden im Rettungsdienst Bayern gehen unter Federführung des Bayerischen Roten Kreuzes neue Wege. Ab heute kommt auf Bayerns Straßen erstmalig ein elektrisch angetriebener Krankentransportwagen (E-KTW) zum Einsatz.

Der Umweltschutz, die Reduzierung von Schadstoffbelastungen und das Einhalten von Klimazielen haben die Elektromobilität in den letzten Jahren vorangetrieben. Im Rahmen eines Pilotprojektes, das von der Arbeitsgemeinschaft der Sozialversicherungsträger als Kostenträger im Rettungsdienst Bayern initiiert und finanziert wird, sollen nun Erkenntnisse zur Praxistauglichkeit…

· Pressemitteilung

Pinguine und Flippers im Wettstreit der Wasserwacht

Bad Neustadt (hf).  Pinguinbande, flitze Flossen, bad Flippers und Pinguin Paddler sind Gruppenamen der Wasserwacht Gemeinschaften aus Wülfershausen und Mellrichstadt. Sie standen sich zunächst bei einem Schwimmwettbewerb im Hallenbad Mellrichstadt und am Nachmittag beim Praxistest im Lehrsaalgebäude des BRK Bad Neustadt gegenüber. Ausgetragen wurden die Rettungschwimmwettbewerbe für Jugendliche der Kreiswasserwacht Rhön-Grabfeld. „Es waren spannende Wettkämpfe“ wussten die Jugendleiter Sebastian Bender und Ann-Kathrin Pfister bei der…

· Pressemitteilung

In Bad Neustadt fand auch in diesem Jahr in der Wirtschaftsschule und Berufsschule der Informationstag "Jugend & Beruf" statt.

Das BRK KV Rhön-Grabfeld war bei dieser Veranstaltung wieder vertreten und nutzte die Gelegenheit, um mit interessierten Schülerinnen und Schülern in Kontakt zu treten und Auskünfte über den Beruf Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement zu geben.

Das BRK KV Rhön-Grabfeld freut sich über zahlreiche Bewerbungen für den Ausbildungsstart im September 2025.

· Pressemitteilung

Praxisnahe Übung in BRK Altenheim

Bad Neustadt (hf). „Ist da was passiert?  So viele Fahrzeuge?“ Fragen, die sich am Samstag somancher stellte, wenn er am BRK Alten- und Pflegeheim in Bad Neustadt vorbeikam. Dort sah man Einsatzfahrzeuge des Bayerischen Roten Kreuzes, des Technischen Hilfswerks, der Feuerwehr und andere Einheiten. Der Hintergrund: In einem großangelegten sogenannten „praxisnahen Feldtest“ wurde eine chemikalienfreien Dekontamination von mit Krankheitskeimen verseuchten Gegenständen vorgenommen. Dazu stand ein mobiles Plasmabehandlungssystems zur Verfügung, das für diese Übung…

· Pressemitteilung

Die erste Dienstbesprechung der Sanitätseinsatzleitung samt Unterstützungsgruppe in 2024 widmete sich einem Konzept für lebensbedrohliche Einsatzlagen, welches durch unseren Einsatzführungsdienst erarbeitet wurde. Entsprechend der gültigen Empfehlungen, konnte gemeinsam mit der Polizei Bad Neustadt ein, für unseren Versorgungsbereich abgestimmtes, Vorgehen beschrieben werden. 

Getreu dem Motto: In Krisen Köpfe kennen, profitieren die Einsatzdienste unseres Landkreises maßgeblich von der guten Zusammenarbeit zwischen der polizeilichen und nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr. Vielen Dank an die…

  • 5 von 38