Herzlich Willkommen beim BRK KV Rhön-Grabfeld

Foto: BRK Rhön-Grabfeld

Hausnotruf

Sie möchten sicher und selbstbestimmt in Ihrer vertrauter Umgebung wohnen? Auch bis ins hohe Alter oder bei besonderen Gesundheitsrisiken?

Hausnotruf
Hausnotruf
Foto: BRK Rhön-Grabfeld

Fahrdienste

Hier finden Sie alle Informationen zu unserem renommierten Linien- und Patientenfahrdienst im BRK Kreisverband Rhön-Grabfeld.

Fahrdienste
Fahrdienste
Foto: Canva

Ansprechpartner

Alle Ansprechpartner des BRK KV Rhön-Grabfeld nach Sachgebieten sortiert, mit Telefonnummern und Mailadressen finden Sie hier ganz schnell!

Ansprechpartner
Ansprechpartner
Foto: DRK / Zimmermann

Fördermitglieder

Helfen Sie uns Helfen und werden Fördermitglied! Mit Ihrer Fördermitglied-schaft bei uns unterstützen Sie die Rotkreuzarbeit in unserem Landkreis.

Mitglied werden
Fördermitglieder
Foto: Bayerisches Rotes Kreuz

Rotkreuzkurse

Hier finden Sie alle Rotkreuzkurse im Bereich Erste Hilfe sowie weitere Informationen zur Abrechnung, zur Anmeldung und zu den Inhalten.

Rotkreuzkurse
Rotkreuzkurse
Das

Bayerische Rote Kreuz

Wir retten Menschen, helfen in Notlagen, bieten eine Gemeinschaft, stehen den Armen und Bedürftigen bei und wachen über das humanitäre Völkerrecht – in Bayern, Deutschland und in der ganzen Welt.

Jugendrotkreuz - Zeltlager 2025

Das JRK Zeltlager findet in diesem Jahr wieder für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis max. 14 Jahren statt. Mit ganz viel Power, engagierten Betreuerinnen und Betreuern und dem nötigen Spaß sind wir in die Planungen gegangen. Wir versprechen euch bereits jetzt, dass es wieder eine spannende Zeltlagerwoche wird, welche ihr so schnell nicht vergessen werdet. 

Da die erste Sommerferienwoche für viele schon fest im Kalender geblockt ist, müsst ihr nur noch das Anmeldeformular ausfüllen.

Fragen rund um das diesjährige Zeltlager beantwortet gerne Herr Stefan Bergmann, 09771 6123-31.

Anmeldeschluss: 30.06.2025

jetzt anmelden

Aktuelles

· Pressemitteilung

Kleidungsstücken eine zweite Chance geben

In Unsleben befindet sich der Kleiderladen des BRK Rhön-Grabfeld und zwar integriert in das Gebrauchtwarenkaufhaus des Landkreises Rhön-Grabfeldl

Das Bayerische Rote Kreuz startet am 26. September in seinen über 100 Kleiderläden unter dem Motto Schöner, bunter, nachhaltiger“ den Aktionstag „Tag der Läden“, Mode von Mensch zu Mensch. Mit eingebunden ist natürlich der BRK Kreisverband Rhön-Grabfeld mit seinem Kleiderladen im Gebrauchtwarenkaufhaus des Landkreises Rhön-Grabfeld, in Unsleben, sagt Petra Fuchs, Leiterin Sozialarbeit. Hier werden außerdem dringend freiwilige Helfer gesucht.

An diesem Tag gibt es hier eine Sonderaktion: drei Teile kaufen, zwei bezahlen und um den Kunden das Verweilen im Laden "zu versüßen", Kaffee und Kuchen.  Der BRK Kleiderladen wird natürlich ehrenamtlich geführt und deshalb werden aktuell neue Helferinnen und Helfer gesucht, die beim Aussortieren der Kleiderspenden helfen. Die Zusammenarbeit erstreckt sich über die ganze Bandbreite der Wertschöpfung, von der Anlieferung der Spenden durch die Bevölkerung bis zum Warenangebot im Rotkreuz-Kleiderladen. Der regionale Bezug und die Transparenz sind dem BRK Kreisverband Rhön-Grabfeld sehr wichtig. Petra Fuchs: "Die Bürgerinnen und Bürger sollen wissen wo Ihre Spenden hingehen." Dabei ist aber auch die ehrenamtliche Mitarbeit gefragt. Wer einmal in den neuen Rotkreuz Kleiderladen geschaut hat, stellt schnell fest, daß hier die Spenden nicht nur sortiert und aufbereitet werden, sondern auch entsprechend präsentiert werden: Wer Lust hat beim Rotkreuz Kleiderladen mit zu helfen kann selbst den zeitlichen Rahmen seiner Tätigkeit bestimmen. Ansprechpartnerin ist Petra Fuchs. Sie ist unter der Rufnummer 09771/6123-43 erreichbar. Der Erlös aus dem Verkauf gebrauchter Kleidung und Schuhe fließt übrigens in die Arbeit des Roten Kreuzes in Rhön-Grabfeld.