Herzlich Willkommen beim BRK KV Rhön-Grabfeld

Foto: BRK Rhön-Grabfeld

Hausnotruf

Sie möchten sicher und selbstbestimmt in Ihrer vertrauter Umgebung wohnen? Auch bis ins hohe Alter oder bei besonderen Gesundheitsrisiken?

Hausnotruf
Hausnotruf
Foto: BRK Rhön-Grabfeld

Fahrdienste

Hier finden Sie alle Informationen zu unserem renommierten Linien- und Patientenfahrdienst im BRK Kreisverband Rhön-Grabfeld.

Fahrdienste
Fahrdienste
Foto: Canva

Ansprechpartner

Alle Ansprechpartner des BRK KV Rhön-Grabfeld nach Sachgebieten sortiert, mit Telefonnummern und Mailadressen finden Sie hier ganz schnell!

Ansprechpartner
Ansprechpartner
Foto: DRK / Zimmermann

Fördermitglieder

Helfen Sie uns Helfen und werden Fördermitglied! Mit Ihrer Fördermitglied-schaft bei uns unterstützen Sie die Rotkreuzarbeit in unserem Landkreis.

Mitglied werden
Fördermitglieder
Foto: Bayerisches Rotes Kreuz

Rotkreuzkurse

Hier finden Sie alle Rotkreuzkurse im Bereich Erste Hilfe sowie weitere Informationen zur Abrechnung, zur Anmeldung und zu den Inhalten.

Rotkreuzkurse
Rotkreuzkurse
Das

Bayerische Rote Kreuz

Wir retten Menschen, helfen in Notlagen, bieten eine Gemeinschaft, stehen den Armen und Bedürftigen bei und wachen über das humanitäre Völkerrecht – in Bayern, Deutschland und in der ganzen Welt.

Haussammlung vom 22.09. bis 28.09.2025

In dieser Zeit gehen im Landkreis Rhön-Grabfeld wieder unsere ehrenamtlichen Helfer*innen von Haus zu Haus und bitten um Spenden. Aufgrund der hohen Kosten fließt der Erlös nochmals in die Anschaffung des neuen Einsatzleitwagens.

Das Fahrzeug mit seiner technischen Ausstattung, welches zum Beispiel bei Vermisstensuchen, Brandereignissen und größeren Schadensereignissen bis hin zu Katastrophen zum Einsatz kommt, ist in die Jahre gekommen und das Equipment veraltet. Daher ist eine Neuanschaffung unumgänglich.

Tragen Sie dazu bei, dass die ehrenamtlichen Einsatzkräfte auch zukünftig den Einsatzleiter bei einem Großeinsatz mit hochtechnologischer Ausstattung adäquat unterstützen können.

Gerne können Sie auch hier spenden.

Aktuelles

· Pressemitteilung

Fasching fürt Menschen mit Behinderung aus Rhön-Grabfeld

Die Purzelgarde des TSV Heustreu begeisterte die Gäste im Lehrsaal. Foto: Hanns Friedrich
Die Purzelgarde des TSV Heustreu begeisterte die Gäste im Lehrsaal. Foto: Hanns Friedrich

Menschen mit Behinderung hatte der BRK Kreisverband Rhön-Grabfeld in das BRK Haus nach Bad Neustadt eingeladen. BRK Kreisgeschäftsführer Hubert Kießner begrüßte die Gäste persönlich. Es sei schön, dass man gemeinsam einmal für einige Stunden ausspannen könne. Grüße überbrachten auch Alois Gensler, Behindertenbeauftragter für den Landkreis Rhön-Grabfeld und Stadtrat Karl Breitenbücher.

 

Er ist Behindertenbeauftragter der Stadt Bad Neustadt. Dieser hatte sogar eine Büttenrede parat. Die gab es außerdem von Gabi Jahrdörfer. Dann wurde es bunt und lebendig im Lehrsaal des BRK Rhön-Grabfeld in Bad Neustadt. Die Purzelgarde (unser Bild), die Showtanzgruppe und die Gardemädels Rot-Weiß des TSV Heustreu wirbelten durch den Raum. Einstudiert wurden die Tänze von Stefanie Greb und Martina Meukel.

 

Ganz klar, dass es dafür ganz besonders viel Beifall gab. Für Stimmung sorgte außerdem Reinhold Benkert aus Heustreu auf dem Akkordeon. "Es war ein schöner Nachmittag.... vor allem die Gardetänze haben mir gut gefallen...   Ich war so richtig in Faschingsstimmung," sagten die Gäste im Nachhinein.

 

Hanns Friedrich, Pressesprecher BRK Rhön-Grabfeld