Herzlich Willkommen beim BRK KV Rhön-Grabfeld

Foto: BRK Rhön-Grabfeld

Hausnotruf

Sie möchten sicher und selbstbestimmt in Ihrer vertrauter Umgebung wohnen? Auch bis ins hohe Alter oder bei besonderen Gesundheitsrisiken?

Hausnotruf
Hausnotruf
Foto: BRK Rhön-Grabfeld

Fahrdienste

Hier finden Sie alle Informationen zu unserem renommierten Linien- und Patientenfahrdienst im BRK Kreisverband Rhön-Grabfeld.

Fahrdienste
Fahrdienste
Foto: Canva

Ansprechpartner

Alle Ansprechpartner des BRK KV Rhön-Grabfeld nach Sachgebieten sortiert, mit Telefonnummern und Mailadressen finden Sie hier ganz schnell!

Ansprechpartner
Ansprechpartner
Foto: DRK / Zimmermann

Fördermitglieder

Helfen Sie uns Helfen und werden Fördermitglied! Mit Ihrer Fördermitglied-schaft bei uns unterstützen Sie die Rotkreuzarbeit in unserem Landkreis.

Mitglied werden
Fördermitglieder
Foto: Bayerisches Rotes Kreuz

Rotkreuzkurse

Hier finden Sie alle Rotkreuzkurse im Bereich Erste Hilfe sowie weitere Informationen zur Abrechnung, zur Anmeldung und zu den Inhalten.

Rotkreuzkurse
Rotkreuzkurse
Das

Bayerische Rote Kreuz

Wir retten Menschen, helfen in Notlagen, bieten eine Gemeinschaft, stehen den Armen und Bedürftigen bei und wachen über das humanitäre Völkerrecht – in Bayern, Deutschland und in der ganzen Welt.

Haussammlung vom 22.09. bis 28.09.2025

In dieser Zeit gehen im Landkreis Rhön-Grabfeld wieder unsere ehrenamtlichen Helfer*innen von Haus zu Haus und bitten um Spenden. Aufgrund der hohen Kosten fließt der Erlös nochmals in die Anschaffung des neuen Einsatzleitwagens.

Das Fahrzeug mit seiner technischen Ausstattung, welches zum Beispiel bei Vermisstensuchen, Brandereignissen und größeren Schadensereignissen bis hin zu Katastrophen zum Einsatz kommt, ist in die Jahre gekommen und das Equipment veraltet. Daher ist eine Neuanschaffung unumgänglich.

Tragen Sie dazu bei, dass die ehrenamtlichen Einsatzkräfte auch zukünftig den Einsatzleiter bei einem Großeinsatz mit hochtechnologischer Ausstattung adäquat unterstützen können.

Gerne können Sie auch hier spenden.

Aktuelles

· Pressemitteilung

Experiment Altenpflegeschule und BRK geglückt

Auch Musikeinlagen wurden von den Schülern gestaltet. Foto: Petra Fuchs
Die Bewirtung ihrer Gäste übernahmen die Schülerinnen selbst. Foto: Hanns Friedrich
Die Crew der Altenpflegeschule am BBZ Münnerstadt. Mit dabei Stadtrat Karl Breitenbbücher. Foto: Petra Fuchs

Geglückt ist ein Experiment des BRK Rhön-Grabfeld mit der Altenpflegeschule des Berufsbildungszentrums (BBZ) in Münnerstadt. Diese hatte für ein "Frühlingsfest" im Lehrsaal des BRK Hauses in Bad Neustadt die inhaltliche Gestaltung und auch die Vorbereitung übernommen und zwar gemeinsam mit der hauswirtschaftlichen Leiterin Sabine Conhoff. Die Schülerinnen  übernahmen die Bewirtung der Gäste und sangen mit ihnen bekannte Lieder. Wichtig war es an diesem Nachmittag nicht ein großartiges Programm "auf die Beine zu stellen", sagt Petra Fuchs, Leiterin der Sozialarbeit beim BRK Rhön-Grabfeld, sondern den Gästen die Möglichkeit zu geben, sich zu unterhalten, sich kennen zu lernen und einen gemeinsamen Nachmittag zu erleben. Etwas, das auch BRK Kreisgeschäftsführer Hubert Kießner so sah, der sich sichtlich über das Engagement der Schülerinnen freute.

 

Hanns Friedrich, Pressesprecher BRK Rhön-Grabfeld