Herzlich Willkommen beim BRK KV Rhön-Grabfeld

Foto: BRK Rhön-Grabfeld

Hausnotruf

Sie möchten sicher und selbstbestimmt in Ihrer vertrauter Umgebung wohnen? Auch bis ins hohe Alter oder bei besonderen Gesundheitsrisiken?

Hausnotruf
Hausnotruf
Foto: BRK Rhön-Grabfeld

Fahrdienste

Hier finden Sie alle Informationen zu unserem renommierten Linien- und Patientenfahrdienst im BRK Kreisverband Rhön-Grabfeld.

Fahrdienste
Fahrdienste
Foto: Canva

Ansprechpartner

Alle Ansprechpartner des BRK KV Rhön-Grabfeld nach Sachgebieten sortiert, mit Telefonnummern und Mailadressen finden Sie hier ganz schnell!

Ansprechpartner
Ansprechpartner
Foto: DRK / Zimmermann

Fördermitglieder

Helfen Sie uns Helfen und werden Fördermitglied! Mit Ihrer Fördermitglied-schaft bei uns unterstützen Sie die Rotkreuzarbeit in unserem Landkreis.

Mitglied werden
Fördermitglieder
Foto: Bayerisches Rotes Kreuz

Rotkreuzkurse

Hier finden Sie alle Rotkreuzkurse im Bereich Erste Hilfe sowie weitere Informationen zur Abrechnung, zur Anmeldung und zu den Inhalten.

Rotkreuzkurse
Rotkreuzkurse
Das

Bayerische Rote Kreuz

Wir retten Menschen, helfen in Notlagen, bieten eine Gemeinschaft, stehen den Armen und Bedürftigen bei und wachen über das humanitäre Völkerrecht – in Bayern, Deutschland und in der ganzen Welt.

Jugendrotkreuz - Zeltlager 2025

Das JRK Zeltlager findet in diesem Jahr wieder für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis max. 14 Jahren statt. Mit ganz viel Power, engagierten Betreuerinnen und Betreuern und dem nötigen Spaß sind wir in die Planungen gegangen. Wir versprechen euch bereits jetzt, dass es wieder eine spannende Zeltlagerwoche wird, welche ihr so schnell nicht vergessen werdet. 

Da die erste Sommerferienwoche für viele schon fest im Kalender geblockt ist, müsst ihr nur noch das Anmeldeformular ausfüllen.

Fragen rund um das diesjährige Zeltlager beantwortet gerne Herr Stefan Bergmann, 09771 6123-31.

Anmeldeschluss: 30.06.2025

jetzt anmelden

Aktuelles

· Pressemitteilung

BRK Blutspende zentral im Gemeindezentrum Salz

Schon jetzt wird entsprechende Werbung für den Termin gemacht. Unser Bild zeigt von links: Elli und Klaus Drews, Erika Boehnky, Matthias Freund, Gebietsreferent beim BRK-Blutspendedienst, Bürgermeister Martin Schmitt, BRK Kreisgeschäftsführer Ralf Baumeister und Petra Fuchs, Leiterin Sozialarbeit. Foto: Friedrich
Bad Neustadt/Salz (hf). Wenn der Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes am 14. März von 14.30 bis 20.30 Uhr zu einem Blutspendetermin im Raum Bad Neustadt aufruft, wird gleichzeitig der neue Blutspendeort vorgestellt. Das ist künftig das Gemeindezentrum in Salz. Dort steht sowohl der große Saal zur Verfügung, als auch die Küche mit Verpflegungsmöglichkeit der Blutspender. BRK Kreisgeschäftsführer Ralf Baumeister spricht von einer "super zentralen Lage."  Nach einem Gespräch mit Bürgermeister Martin Schmitt, sei sofort die Zusage gekommen, dass dafür das Gemeindezentrum zur Verfügung steht. Erfreut stellte der Geschäftsführer wie auch Petra Fuchs, Leiterin Sozialarbeit, fest, dass die Blutspendetermine in Bad Neustadt sehr gut angenommen werden. Beim letzten Mal wurden 225 Blutspender verzeichnet, darunter 25 Neuzugänge. "Das ist einfach phänomenal," sagt Petra Fuchs. Einmal im Monat findet die Blutspendetermine im Gemeindezentrum Salz statt. "An den Terminen haben wir bewusst nichts geändert," fügte der BRK Kreisgeschäftsführer an.