Herzlich Willkommen beim BRK KV Rhön-Grabfeld

Foto: BRK Rhön-Grabfeld

Hausnotruf

Sie möchten sicher und selbstbestimmt in Ihrer vertrauter Umgebung wohnen? Auch bis ins hohe Alter oder bei besonderen Gesundheitsrisiken?

Hausnotruf
Hausnotruf
Foto: BRK Rhön-Grabfeld

Fahrdienste

Hier finden Sie alle Informationen zu unserem renommierten Linien- und Patientenfahrdienst im BRK Kreisverband Rhön-Grabfeld.

Fahrdienste
Fahrdienste
Foto: Canva

Ansprechpartner

Alle Ansprechpartner des BRK KV Rhön-Grabfeld nach Sachgebieten sortiert, mit Telefonnummern und Mailadressen finden Sie hier ganz schnell!

Ansprechpartner
Ansprechpartner
Foto: DRK / Zimmermann

Fördermitglieder

Helfen Sie uns Helfen und werden Fördermitglied! Mit Ihrer Fördermitglied-schaft bei uns unterstützen Sie die Rotkreuzarbeit in unserem Landkreis.

Mitglied werden
Fördermitglieder
Foto: Bayerisches Rotes Kreuz

Rotkreuzkurse

Hier finden Sie alle Rotkreuzkurse im Bereich Erste Hilfe sowie weitere Informationen zur Abrechnung, zur Anmeldung und zu den Inhalten.

Rotkreuzkurse
Rotkreuzkurse
Das

Bayerische Rote Kreuz

Wir retten Menschen, helfen in Notlagen, bieten eine Gemeinschaft, stehen den Armen und Bedürftigen bei und wachen über das humanitäre Völkerrecht – in Bayern, Deutschland und in der ganzen Welt.

Haussammlung vom 22.09. bis 28.09.2025

In dieser Zeit gehen im Landkreis Rhön-Grabfeld wieder unsere ehrenamtlichen Helfer*innen von Haus zu Haus und bitten um Spenden. Aufgrund der hohen Kosten fließt der Erlös nochmals in die Anschaffung des neuen Einsatzleitwagens.

Das Fahrzeug mit seiner technischen Ausstattung, welches zum Beispiel bei Vermisstensuchen, Brandereignissen und größeren Schadensereignissen bis hin zu Katastrophen zum Einsatz kommt, ist in die Jahre gekommen und das Equipment veraltet. Daher ist eine Neuanschaffung unumgänglich.

Tragen Sie dazu bei, dass die ehrenamtlichen Einsatzkräfte auch zukünftig den Einsatzleiter bei einem Großeinsatz mit hochtechnologischer Ausstattung adäquat unterstützen können.

Gerne können Sie auch hier spenden.

Aktuelles

· Pressemitteilung

Berufsausbildungen mit hervorragenden Ergebnissen abgeschlossen

Katharina Stahl aus Mellrichstadt (2. von rechts) wurde in der Jakob-Preh-Schule als Klassenbeste im Ausbildungsberuf der Kauffrau für Büromanagement geehrt. Mit auf dem Bild ist Vanessa Ziegler aus Großwenkheim, (2. von links) die auch ihre Abschlussprüfung zur Kauffrau für Büromanagement mit sehr gutem Erfolg beendete.
Stefan Schmitt, Sachgebietsleiter der Ambulanten Pflege gratuliert Andreas Vegh zur bestandenen Abschlussprüfung.

Katharina Stahl beendete ihre Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement mit sehr gutem Erfolg. Die duale Ausbildung fand in Kooperation mit der GBF in Bad Neustadt statt. Dabei übernahm das BRK Rhön-Grabfeld die fachliche Ausbildung und die GBF Bad Neustadt zusammen mit der Berufsschule die theoretische Ausbildung.

Mit auf dem Bild ist Vanessa Ziegler aus Großwenkheim, (2. von links) die auch ihre Abschlussprüfung zur Kauffrau für Büromanagement mit sehr gutem Erfolg beendete.

Für hervorragende schulische Leistungen erhielten Katharina Stahl und Vanessa Ziegler außerdem noch eine Anerkennungsurkunde der Regierung für Unterfranken.

Voller Stolz gratulierten vom BRK Kreisverband Rhön-Grabfeld Ausbildungsleiterin Marion Dücker und Kreisgeschäftsführer Ralf Baumeister.

Und noch eine gute Leistung konnte verzeichnet werden. Herr Andreas Vegh vollendete mit bravour die Ausbildung zum examinierten Altenpfleger. Die praktische Ausbildung absolvierte er in der ambulanten Pflege des BRK Kreisverbandes in Zusammenarbeit mit dem BRK Alten- und Pflegeheim. Der schulische Unterricht wurde durch das bfz in Bad Kissingen geleistet.

Stefan Schmitt, Sachgebietsleiter der Ambulanten Pflege freut sich, dass Herr Vegh auch weiterhin für das BRK als examinierter Altenpfleger in der Wohngemeinschaft für Intensivpflegebedürftige Menschen in Bad Neustadt tätig sein wird.

Das BRK Rhön-Grabfeld bietet ab September 2019 wieder die folgenden Berufe zur Ausbildung an:

 

Verwaltung:      Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement
Rettungsdienst: Notfallsanitäter/Notfallsanitäterin
Pflege:              examinierter Altenpfleger/Altenpflegerin