Herzlich Willkommen beim BRK KV Rhön-Grabfeld

Foto: BRK Rhön-Grabfeld

Hausnotruf

Sie möchten sicher und selbstbestimmt in Ihrer vertrauter Umgebung wohnen? Auch bis ins hohe Alter oder bei besonderen Gesundheitsrisiken?

Hausnotruf
Hausnotruf
Foto: BRK Rhön-Grabfeld

Fahrdienste

Hier finden Sie alle Informationen zu unserem renommierten Linien- und Patientenfahrdienst im BRK Kreisverband Rhön-Grabfeld.

Fahrdienste
Fahrdienste
Foto: Canva

Ansprechpartner

Alle Ansprechpartner des BRK KV Rhön-Grabfeld nach Sachgebieten sortiert, mit Telefonnummern und Mailadressen finden Sie hier ganz schnell!

Ansprechpartner
Ansprechpartner
Foto: DRK / Zimmermann

Fördermitglieder

Helfen Sie uns Helfen und werden Fördermitglied! Mit Ihrer Fördermitglied-schaft bei uns unterstützen Sie die Rotkreuzarbeit in unserem Landkreis.

Mitglied werden
Fördermitglieder
Foto: Bayerisches Rotes Kreuz

Rotkreuzkurse

Hier finden Sie alle Rotkreuzkurse im Bereich Erste Hilfe sowie weitere Informationen zur Abrechnung, zur Anmeldung und zu den Inhalten.

Rotkreuzkurse
Rotkreuzkurse
Das

Bayerische Rote Kreuz

Wir retten Menschen, helfen in Notlagen, bieten eine Gemeinschaft, stehen den Armen und Bedürftigen bei und wachen über das humanitäre Völkerrecht – in Bayern, Deutschland und in der ganzen Welt.

Jugendrotkreuz - Zeltlager 2025

Das JRK Zeltlager findet in diesem Jahr wieder für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis max. 14 Jahren statt. Mit ganz viel Power, engagierten Betreuerinnen und Betreuern und dem nötigen Spaß sind wir in die Planungen gegangen. Wir versprechen euch bereits jetzt, dass es wieder eine spannende Zeltlagerwoche wird, welche ihr so schnell nicht vergessen werdet. 

Da die erste Sommerferienwoche für viele schon fest im Kalender geblockt ist, müsst ihr nur noch das Anmeldeformular ausfüllen.

Fragen rund um das diesjährige Zeltlager beantwortet gerne Herr Stefan Bergmann, 09771 6123-31.

Anmeldeschluss: 30.06.2025

jetzt anmelden

Aktuelles

· Pressemitteilung

Berufsausbildungen mit hervorragenden Ergebnissen abgeschlossen

Katharina Stahl aus Mellrichstadt (2. von rechts) wurde in der Jakob-Preh-Schule als Klassenbeste im Ausbildungsberuf der Kauffrau für Büromanagement geehrt. Mit auf dem Bild ist Vanessa Ziegler aus Großwenkheim, (2. von links) die auch ihre Abschlussprüfung zur Kauffrau für Büromanagement mit sehr gutem Erfolg beendete.
Stefan Schmitt, Sachgebietsleiter der Ambulanten Pflege gratuliert Andreas Vegh zur bestandenen Abschlussprüfung.

Katharina Stahl beendete ihre Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement mit sehr gutem Erfolg. Die duale Ausbildung fand in Kooperation mit der GBF in Bad Neustadt statt. Dabei übernahm das BRK Rhön-Grabfeld die fachliche Ausbildung und die GBF Bad Neustadt zusammen mit der Berufsschule die theoretische Ausbildung.

Mit auf dem Bild ist Vanessa Ziegler aus Großwenkheim, (2. von links) die auch ihre Abschlussprüfung zur Kauffrau für Büromanagement mit sehr gutem Erfolg beendete.

Für hervorragende schulische Leistungen erhielten Katharina Stahl und Vanessa Ziegler außerdem noch eine Anerkennungsurkunde der Regierung für Unterfranken.

Voller Stolz gratulierten vom BRK Kreisverband Rhön-Grabfeld Ausbildungsleiterin Marion Dücker und Kreisgeschäftsführer Ralf Baumeister.

Und noch eine gute Leistung konnte verzeichnet werden. Herr Andreas Vegh vollendete mit bravour die Ausbildung zum examinierten Altenpfleger. Die praktische Ausbildung absolvierte er in der ambulanten Pflege des BRK Kreisverbandes in Zusammenarbeit mit dem BRK Alten- und Pflegeheim. Der schulische Unterricht wurde durch das bfz in Bad Kissingen geleistet.

Stefan Schmitt, Sachgebietsleiter der Ambulanten Pflege freut sich, dass Herr Vegh auch weiterhin für das BRK als examinierter Altenpfleger in der Wohngemeinschaft für Intensivpflegebedürftige Menschen in Bad Neustadt tätig sein wird.

Das BRK Rhön-Grabfeld bietet ab September 2019 wieder die folgenden Berufe zur Ausbildung an:

 

Verwaltung:      Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement
Rettungsdienst: Notfallsanitäter/Notfallsanitäterin
Pflege:              examinierter Altenpfleger/Altenpflegerin