Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Aktuelle Meldungen / Pressemitteilungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

DRK-Hotline

Wir beraten Sie gerne kostenlos.

08000365000

Infos für Sie kostenfrei, rund um die Uhr.

· Pressemitteilung

Rettungshundestaffel Einsatzbereitschaft herstellen!" Wenn diese Meldung auf den Handys der Rotkreuzler erscheint, dann ist Eile geboten, denn irgendwo ist ein Menschenleben in Gefahr. Tag und Nacht sind dann Mensch und Hund unterwegs, um den Vermissten zu suchen oder auch  in unwegsamen Gelände Demenzkranke aufzuspüren, die nicht mehr nach Hause finden. In 95 Prozent der Fälle sind die Hunde erfolgreich und das bayernweit. Das erfuhr man  bei der Rettungshundeprüfung am Samstag am Sportgelände in Eichenhausen. 34 Hundeführer waren mit ihren Vierbeinern zur sogenannten Flächenprüfung…

· Pressemitteilung

 Hilfsbereitschaft, auf Menschen zugehen und im Notfall sofort  handeln, das hat Niclas Göpfert aus dem thüringischem Henneberg dazu bewogen, den Beruf des Notfallsanitäters zu wählen. Gleiches gilt aber auch für Alexander Hoch aus Stockheim und Sven Staude aus Mellrichstadt. Sven Staude hatte bereits bei einem freiwilligem Sozialen Jahr in das BRK "geschnuppert" und wurde von dem "Helfervirus" angesteckt. "Hier kann ich zeigen, was ich kann und sehe auch meine Erfolge," sagt er. Als Praktikant war Alexander Hoch beim Roten Kreuz, ist außerdem bei der Wasserwacht und sieht die Arbeit mit…

· Pressemitteilung

Es vergeht kein Tag, an dem man im Landkreis Rhön-Grabfeld nicht das Martinshorn hört, das Blaulicht der Rettungswagen aufblitzen sieht, oder die Helfer des BRK am Einsatzort erlebt. Das alles ist nicht ohne großen finanziellen Aufwand abzudecken. Deshalb ist das Bayerische Rote Kreuz immer wieder auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen. Dazu dient unter anderem auch die Herbstsammlung, die vom 2. bis 15. Oktober wieder durchgeführt wird. Gerade in der heutigen Zeit sind die Aufgaben der Bereitschaften umfangreicher und komplexer geworden, sagt BRK Kreisgeschäftsführer Hubert Kießner bei…

· Pressemitteilung

Hell, freundlich und ansprechend - so präsentiert sich der Kleiderladen des BRK Kreisverbandes Rhön-Grabfeld in Unsleben. "Er ist ein bißchen aufgehübscht", sagte BRK Kreisgeschäftsführer Hubert Kießner bei der Vorstellung der Räumlichkeiten. Seit 2011 ist der Kleiderladen "Stoffwechsel" im "Gebrauchtwarenkaufhaus" des Kommunalunternehmens des Landkreises Rhön-Grabfeld, sagte dessen Geschäftsführer Gerald Roßhirt. Die Zusammenarbeit "Gebrauchtwarenkaufhaus" und "BRK Kleiderladen" hätten sich als sehr sinnvoll heraus gestellt. Kunden, die zum BRK Kleiderladen kommen, schauen auch im…

· Pressemitteilung

Großeinsatz für das BRK Rhön-Grabfeld am Donnerstagnachmittag: Sechs teils Schwerverletzte forderte kurz vor 17 Uhr ein Verkehrsunfall am Ortsausgang von Aubstadt in Richtung Gollmuthhausen. Dort hatte ein Fahrer aus Thüringen, aus Ottelmannshausen kommend, den von rechts aus der Ortsmitte kommenden vorfahrtsberechtigten Pkw übersehen. Bei dem Zusammenprall wurde das Fahrzeug des Unfallverursachers, in dem seine Frau und seine drei Kinder im Alter zwischen 9 und 12 Jahren sassen,  gegen die Mauer einer Scheune geschleudert.

 

Diese durchbrach das Fahrzeug und blieb mit den Vorderreifen…

· Pressemitteilung

 Die "SOS-Rettungsdose" des BRK Rhön-Grabfeld, die vom Lionsklub Hanau Schloß Philippruhe initiiert wurde, gibt es in Mellrichstadt jetzt nicht nur bei der Rettungswache. Nachdem diese nicht durchgehend besetzt ist, hat sich das "Aktive Mellrichstadt", das im Bürgerhaus am Marktplatz zu finden ist, bereit erklärt die Rettungsdose dort anzubieten. Dafür dankte BRK Kreisgeschäftsführer Hubert Kießner am Donnerstag Brigitte Proß vom "Aktiven Mellrichstadt" ganz herzlich. "Das haben wir gerne übernommen," sagte Brigitte Proß und machte gleich den Vorschlag, die SOS Rettungsdose doch auch in den…

· Pressemitteilung

Nicht nur zusammen sitzen und feiern, sondern auch zeigen, was die Wehrmänner alles leisten müssen, das war beim schon traditionellen Sommerfest der Aubstädter Feuerwehr der Fall. Zum einen galt es am Samstagabend Personen aus der "verrauchten Schule" zu holen, zum anderen dann ein größerer Übungseinsatz am Sonntagnachmittag.

 

Das Szenarium: Zwei Autos waren zusammen geprallt, wobei eines der beiden Fahrzeuge auf der Seite lag. Die Insassen mussten aus dem Fahrzeug befreit werden. Eine nicht ganz leichte Aufgabe, denn jedesmal mussten dazu  Türen und Dach abgenommen werden. Nicht ganz…

· Pressemitteilung

 Von der Integriertenn Leitstelle in Schweinfurt, hatten vielleicht schon einige gehört, aber dort einmal vorbei schauen, das war schon etwas Besonderes. Die Möglichkeit gab es  beim Ferienprogramm der Wasserwacht Wülfershausen. Wie stark das Interesse war, zeigte dann die große Gruppe Wülfershäuser und Eichenhäuser Jugendlicher. Markus Pfister, Michael Hellmuth, Nico Büttner, Ronja Büttner und Mara Sterzinger waren als Betreuer mit dabei und auch für sie war das eine oder andere beim Vortrag über die Aufgaben der Integrierten Leitstelle (ILS) noch nicht bekannt. "Mir hat es jedenfalls sehr…

· Pressemitteilung

 Lenny Seufert, Simon Bühner (Niederlauer) sowie Levin Grübel aus Hellingen bringen es auf den Punkt, wenn sie sagen: "Es ist einfach cool...  klasse... viele Spiele... eine tolle Atmosphäre."  Dem können Lars Fiedler, Leon Stephan und Thomas Sopp aus Mellrichstadt nur zustimmen. "Das Essen war wieder hervorragend und hat geschmeckt." Aus Münnerstadt ist Josefina Rest zum fünften Mal dabei. Zum zweiten Mal ist sie mit Lea Müller aus Niederlauer als Betreuerin eingesetzt. Beide strahlen natürlich, als Emma Hornung aus Gabolshausen von den "tollen Leiterinnen" schwärmt. Es sind die "netten…

· Pressemitteilung

Das Helferfest beim BRK Kreisverband Rhön-Grabfeld hat seit 2008 Tradition. Schließlich sind die Ehrenamtlichen eine der wichtigsten Säulen, die die vielfältigen Aufgaben mittragen. BRK Kreisgeschäftsführer Hubert Kießner nannte in diesem Zusammenhang die Absicherungen bei Veranstaltungen ebenso wie Blutspendetermine, die Grabfeld Rallye und Braveheart Battle oder Getting Touch in Mellrichstadt. An die 500 derartige Absicherungen durch Ehrenamtliche des BRK Rhön-Grabfeld werden pro Jahr registriert. "Das ist eine enorm hohe Zahl an Einsätzen, die Sie geleistet habe, da kann ich nur stolz auf…

  • 30 von 38