· Pressemitteilung

Großeinsatz bei Unfall für das BRK

Blaulichter beherrschten am Donnerstagnachmittag das Bild an der Unfallstelle in Aubstadt. Foto: Hanns Friedrich
Insgesamt fünf Rettungswagen, ein Krankentransportwagen, Notarzt und der Einsatzleiter Rettungsdienst waren am Donnerstagnachmittag neben der Feuerwehr Aubstadt an der unfallträchtigen Kreuzung in Aubstadt im Einsatz. Drei Erwachsene und drei Kinder galt es zu betreuen. Foto: Hanns Friedrich
Bei einem Zusammenstoß an der Kreuzung in Aubstadt gab es sechs Verletzte, die durch das BRK sowie den Notarzt erstversorgt wurden. Foto: Hanns Friedrich

Großeinsatz für das BRK Rhön-Grabfeld am Donnerstagnachmittag: Sechs teils Schwerverletzte forderte kurz vor 17 Uhr ein Verkehrsunfall am Ortsausgang von Aubstadt in Richtung Gollmuthhausen. Dort hatte ein Fahrer aus Thüringen, aus Ottelmannshausen kommend, den von rechts aus der Ortsmitte kommenden vorfahrtsberechtigten Pkw übersehen. Bei dem Zusammenprall wurde das Fahrzeug des Unfallverursachers, in dem seine Frau und seine drei Kinder im Alter zwischen 9 und 12 Jahren sassen,  gegen die Mauer einer Scheune geschleudert.

 

Diese durchbrach das Fahrzeug und blieb mit den Vorderreifen stecken. Das zweite Fahrzeug schleuderte nach links in Richtung Friedhof/Großeibstadt. Vor Ort waren neben dem Notarzt Helmer Kraus, Einsatzleiter Rettungsdienst Heiko Stäblein,sowie acht Rettungskräfte des BRK mit  vier Rettungswagen und einem Krankentransportwagen  des BRK Rhön-Grabfeld. Hinzu kam ein RTW aus dem thüringischen Westhausen. Die Verletzten des unfallverursachenden Fahrzeugs aus Thüringen kamen in eine Klinik nach Schweinfurt, der verletzte Fahrer des zweiten Autos wurde in die Rhön-Kreisklinik Bad Neustadt zur Weiterbehandlung durch den Rettungsdienst gebracht.

 

Die Feuerwehr aus Aubstadt war vor Ort und regelte den Verkehr. Die Straße Richtung Gollmuthhausen, Ottelmannshausen  und Großeibstadt war für mehr als eine Stunde gesperrt. Beamte der Polizeistation Bad Königshofen nahmen den Unfallhergang auf.  Der Gesamtschaden an den Fahrzeugen und der Scheune werden auf rund 40.000 Euro geschätzt.

 

Die Kreuzung am Ortsausgang von Aubstadt wird von den Aubstädtern schon lange als gefährlich eingestuft. Hier kam es in den vergangenen Jahren immer wieder zu teils schweren Verkehrsunfällen. Anwohner wissen, das Autofahrer immer wieder, wenn sie aus Richtung Ottelmannshausen kommen, ungebremst über die Kreuzung in Richtung  Großeibstadt fahren. So wie es auch diesmal der Fall war.

Hanns Friedrich, Pressesprecher BRK Rhön-Grabfeld