Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Aktuelle Meldungen / Pressemitteilungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

DRK-Hotline

Wir beraten Sie gerne kostenlos.

08000365000

Infos für Sie kostenfrei, rund um die Uhr.

· Pressemitteilung
Bischofsheim (hf) Noch an der Unfallstelle ist eine 59Jährige, die mit einer Wandergruppe am Kreuzberg, nahe der Talstation Feuerberg unterwegs war, geborgen werden. Gegen 13.30 Uhr wurden am Sonntag die Bergwachten aus Bischofsheim und Oberbach alarmiert.
· Pressemitteilung
Großeibstadt (hf). Nur noch tot konnte am Montag kurz vor 5 Uhr eine Frau aus einer Kellerwohnung im Baugebiet „In den Weinbergen“ in Großeibstadt geborgen werden. Eine Nachbarin hatte die starke Rauchentwicklung entdeckt und den Notruf ausgelöst.
· Pressemitteilung
Um 8.28 wurden am Samstagmorgen mit dem Alarm des „Hilfeleistungskontingent Standard“ die Einsatzkräfte des BRK Rhön-Grabfeld, konkret die SEG Transport alarmiert, zwei Stunden später die SEG Betreung und schließlich die SEG Verpflegung. Der Auftrag lautete: Unterstützung der Kräfte im Katastrophengebiet Rheinland-Pfalz.
· Pressemitteilung

Bad Neustadt (hf). Gerade die Corona-Pandemie hat gezeigt wie wichtig ehren- und hauptamtliche Kräfte des Bayerischen Roten Kreuzes im Kreisverband Rhön-Grabfeld sind. Sie waren und sind jederzeit einsatzbereit und opfern dafür ihre freie Zeit. Dass nicht jeder die Möglichkeit hat, seine Freizeit für die Hilfe und Unterstützung der Mitbürger zu widmen weiß Kreisgeschäftsführer Ralf Baumeister. „Aber auch mit einem jährlichen Beitrag in Form einer Fördermitgliedschaft wird Großes geleistet“, fügt er im Rahmen eines Pressegesprächs an.

Er nennt dabei vor allem die entsprechende Ausbildung,…

· Pressemitteilung

Bad Königshofen (hf). Im Alter von 99 Jahren ist am Montag in Bad Königshofen Willi Döll gestorben. Er war ein echtes Bad Königshofener Urgestein und nicht nur im Grabfeld ob seiner Aufgeschlossenheit und Freundlichkeit bekannt. Vor allem aber engagierte er sich im BRK Kreisverband Rhön-Grabfeld und bei der Soldaten- und Kriegerkameradschaft seiner Heimatstadt. Hier gehört er zu den Gründungsmitgliedern.

Willi Döll hatte nach dem Schulabschluss in Königshofen  in der Bäckerei Firnschild in Königshofen  den Beruf des Bäckers erlernt und war später von 1938 bis 1939 als Geselle in einer…

· Pressemitteilung

Bad Königshofen (hf).  Großalarm am gestrigen Mittwoch für die Feuerwehr Bad Königshofen und Merkershausen. Gemeldet war in der Frühförderung in der Hindenburgstraße in Bad Königshofen „Rauchentwicklung in einer Abstellkammer, Personen in Gefahr“. Die Kinder, Heilpädagoginnen und medizinischen Fachkräfte der  Frühförderung retteten sich ins Freie. Hier wurden sie vom BRK Rhön-Grabfeld versorgt.

Zwei Therapeutinnen hatten Beschwerden durch das Einatmen von Rauch, mussten aber nicht in eine Klinik, sagte BRK Einsatzleiter Elias Holzheimer. Neben ihm war ein Notarzt sowie zwei Rettungswagen des…

· Pressemitteilung

Bad Königshofen (hf). Ein 90-Jähriger Bewohner des Seniorenhaus im Klostergarten in Bad Königshofen hatte am Dienstagabend einen Großeinsatz von Feuerwehr, Bergwacht, Wasserwacht, Hundestaffeln, Polizei und Drohneneinsätze der Feuerwehr Mellrichstadt und der Bergwacht Rhön ausgelöst. Insgesamt waren 115 Freiwillige an der Vermißtensuche beteiligt. Nachdem der Mann am Abend  nicht ins Seniorenhaus von einem Spaziergang zurück gekehrt war, hatte man den 90-Jährigen gesucht, allerdings nicht gefunden. Daraufhin ließ die Polizeiinspektion Bad Neustadt gegen 20.30 Uhr die Feuerwehr aus Bad…

· Pressemitteilung

Bad Neustadt/Mellrichstadt (hf). 60.000 Euro Sachschaden und insgesamt neun Verletzte sind die Bilanz nach einem Massenunfall auf der A 71 mit sechs Fahrzeugen, sowie einem weiteren mit zwei Pkw. Bei dem Massenunfall mit sechs Fahrzeugen gab es sieben Verletzte.  Zwei wurden nach der Erstversorgung vor Ort  mit mittelschweren Verletzungen durch das BRK  in die Kreisklinik nach Bad Neustadt gefahren. Aufgrund des starken Regens wurde das Fahrzeug der Feuerwehr Saal zur Sammelstelle und Sichtung der Patienten umfunktioniert. Im hinteren Bereich des Fahrzeuges, in dem normalerweise die…

· Pressemitteilung

Wülfershausen (hf). „Was für eine gute Idee…. Jetzt habe ich das vor der Haustüre… ich finde es super, dass wir als Firma ebenfalls davon profitieren…. einfach Klasse, unsere Wasserwacht...“  Solche Aussagen hört man derzeit in Wülfershausen, denn dort bietet die Wasserwacht Ortsgruppe zweimal wöchentlich, donnerstags und sonntags jeweils von 17 bis 19 Uhr Corona-Schnelltests an. „Durchschnittlich kommen pro Termin zwischen 50 und 60 Leute, um sich testen zu lassen“, sagt Stefan Bergmann, Vorsitzender der Wasserwacht Wülfershausen.

Er hatte die Idee für die…

· Pressemitteilung
Zu einem Großeinsatz führte am 1. Mai eine nächtliche Feier von drei Jugendlichen im Hainbergarsenal Mellrichstadt
  • 15 von 39