Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Aktuelle Meldungen / Pressemitteilungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

DRK-Hotline

Wir beraten Sie gerne kostenlos.

08000365000

Infos für Sie kostenfrei, rund um die Uhr.

· Pressemitteilung

Anlässlich der 44-Jahr-Feier des Karnevalvereins Stadtgarde Bad Neustadt, wurde dem BRK Rhön-Grabfeld eine Spende in Höhe von 1111,00 € für das Projekt „Herzenswunsch-Hospizmobil“, übergeben.

Das „Herzenswunsch-Hospizmobil“ ermöglicht Menschen, in ihrer letzten Lebensphase, noch einen Herzenswunsch zu erfüllen, soweit es der Gesundheitszustand zulässt.

Der Erlös stammt aus dem Verkauf der „Leuchtwedel“, die in der Faschingssaison 2023/2024 angeboten wurden.

Der BRK-Kreisverband bedankt sich ganz herzlich für die großzügige Spende.

· Pressemitteilung

Der Martinsladen, ein Kooperationsprojekt von Caritas, Diakonie, Rotem Kreuz und Maltesern wurde kürzlich für die Bevölkerung im Landkreis Rhön-Grabfeld eröffnet.

Im Namen ihrer Geschäftsführerkollegen konnte die Geschäftsführung des Caritasverbandes für den Landkreis Rhön-Grabfeld e.V., Angelika Ochs, Gäste aus Politik, Gesellschaft und Wohlfahrtsverbänden begrüßen.

Das neue Kooperationsprojekt bietet Unterstützung für Menschen in Not, unter anderem durch die kostenfreie Ausgabe von Gegenständen des täglichen Bedarfs sowie eine die Tafel ergänzende Lebensmittelversorgung. Ein Team von…

· Pressemitteilung

Kooperation der vier Wohlfahrtsverbände: Caritas-Gabenregal zieht als Martinsladen in die Sonnenstraße Bad Neustadt. Warum das Angebot erweitert wird.

Geflüchtete, Bürgergeld-Empfänger, Alleinerziehende, Rentner – Bedürftigkeit in Rhön-Grabfeld hat viele Gesichter. Da sind sich die Vertreter der vier großen Wohlfahrtsverbände im Landkreis – Ralf Baumeister, Geschäftsführer des BRK Kreisverbandes Rhön-Grabfeld, Lothar Schulz von der Kirchlichen Allgemeinen Sozialarbeit (KASA) der Diakonie Bad Neustadt, Angelika Ochs, Geschäftsführerin des Caritasverbandes Rhön-Grabfeld, sowie Rainer Kaufmann,…

· Pressemitteilung

Bad Neustadt (hf). Im Rahmen der offiziellen Vorstellung des neuen Rettungs- und Katastrophenschutzzentrums hat BRK Präsidentin Angelika Schorer gemeinsam mit Landrat Thomas Habermann dem Helferteam des BRK Kreisverbandes beim Hochwassereinsatz in Schwaben gedankt.
Vier Ehrenamtliche waren im Rahmen des Unterfränkischen Hilfskontigents im Bereich Günzburg im Hochwassergebiet im Einsatz. Seit einigen Tagen sind sie wieder zurück. Wie haben sie den Einsatz erlebt und was hat sie besonders beeindruckt?

Pastrick Schelenz gefragt nach seinem Aufgabengebiet sagt:

Antwort: Ich war bei dem Einsatz…

· Pressemitteilung

Bad Neustadt (hf).  Ihr Wissen und vor allem ihr Können haben Interessierte bei einem SAN Kurs unter Beweis gestellt. Erstmals fand dieser im neuen BKR Rettungs- und Katastrophenschutzzentrum Bad Neustadt statt.  Bestanden haben letztendlich alle und so war die einhellige Meinung der Ausbilder. Ich habe keine Angst, wenn ihr zu einen Notfall kommt, denn ihr habt gezeigt, dass ihr professionell helfen könnt.“

Ralf Baumeister, BRK Kreisgeschäftsführer, meinte denn auch, dass solch eine SAN-Ausbildung wichtig ist. Nun gehe es um die Weiterbildung, um das erworbene Wissen zu vertiefen. Sein Dank…

· Pressemitteilung

Bad Neustadt (hf). Am Samstagabend wurde das unterfränkische Kontingent Betreuung für einen mehrtägigen Einsatz im Katastrophengebiet Schwaben/Augsburg alarmiert. Mit dabei ist auch der BRK Kreisverband Rhön-Grabfeld und zwar mit einem Kommandowagen als Führungsfahrzeug des Kontingentes sowie da Allradfahrzeug „ARGO“. Damit sind insgesamt vier Rotkreuzler aus Rhön-Grabfeld im Hochwassereinsatz. Konkret sind sie in Günzburg eingesetzt. Am heutigen Dienstag werden sie durch neue Kräfte aus Rhön-Grabfeld ausgetauscht, sagt Katastrophenschutzbeauftragter Alexander Klamt vom Kreisverband des BRK in…

· Pressemitteilung

Bad Neustadt (hf). Dass der Kreisverband Rhön-Grabfeld in Bad Neustadt nun weithin sichtbar Präsenz zeigt, ist kein Geheimnis mehr. Nach der Sanierung der ehemaligen Post in der Meininger Straße ist dort nun der BRK Kreisverband Rhön-Grabfeld eingezogen. Rund zehn Jahre gingen dabei ins Land, sagt Kreisgeschäftsführer Ralf Baumeister. Sein Vorgänger Hubert Kießner hatte den „Stein ins Rollen gebracht.“  Doch wo sollte das neue Rettungszentrum entstehen? Einige Vorschläge standen zur Diskussion, bis man sich 2017 für die Sanierung des ehemaligen Postgebäudes in Bad Neustadt entschied und rund…

· Pressemitteilung

Bad Neustadt (hf). Produkte eines Turnschuhherstellers, eines Seifenlieferanten oder Schüsseln aus nachhaltigen Materialen gefertigt, liegen neben vielen anderen Dingen auf dem Tisch. Sie werden von Firmen aus dem Würzburger oder Thüringer Raum hergestellt, sagt Bernd Titius, Geschäftsführer der Pecht Shoppingwelt in Bad Neustadt bei einem Pressegespräch. Ralf Baumeister, Kreisgeschäftsführer des BRK Rhön-Grabfeld und seine Mitarbeiterin Katja Simon erfahren, dass Bernd Titius nach wie vor auf der Suche nach genau einem solchen Warenangebot ist. Zwölf neue Lieferanten fand er bei den letzten…

· Pressemitteilung

Bad Neustadt (hf). Verkehrsunfälle mit Schwerverletzten oder getöteten Personen sind für die Rettungskräfte immer belastend. Besonders aber dann, wenn Tote aus völlig demolierten Autowracks mit der Rettungsschere und Spreizer regelrecht herausgeschnitten werden müssen. So auch am 30. April auf der 279 bei Frankenheim, wo eine Fahrerin aus bislang ungeklärter Ursache frontal mit einem Lkw zusammenprallte. Wenige Tage später dann, ebenfalls auf der B 279, bei Bad Neustadt am Zubringer zur A 71. Hier wurde der Fahrer aus dem Auto unter einen Lkw geschleudert und tödlich verletzt. Seine…

· Pressemitteilung

Am 16.04.2024 war der ärztliche Bezirksbeauftragte der Ärztlichen Leiter Rettungsdienst (ÄLRD) in Unterfranken Dr. Martin Kraus mit seinen ÄLRD- Kollegen und Vertretern der Regierung von Unterfranken im neuen Rettungs- und Katastrophenschutzzentrum des BRK Kreisverband Rhön Grabfeld in Bad Neustadt zu Gast:

Auf Einladung des Leiter Rettungsdienst Richard Rockenzahn und dem ärztlichen Leiter des Rettungsdienstbereiches der Rettungsleitstelle Schweinfurt Dr. Georg Kochinki, konnte die Dienstsitzung der ärztlichen Leiter Unterfranken in Bad Neustadt stattfinden.

Alle Teilnehmenden waren bei der…

  • 5 von 39