· Pressemitteilung

Zwei fast zeitgleiche Unfälle auf der BAB A71 - fünf Verletzte in Kliniken eingeliefert

Aufgrund von zwei fast zeitgleich statt gefundenen Unfällen auf der A 71 wurde am Pendlerparkplatz ein Bereitstellungsraum für die Rettungsfahrzeuge des BRK und der Malteser eingerichtet. Hier war Wolfgang Renner als Einsatzleiter Rettungsdienst vor Ort. Foto: Hanns Friedrich
Aufgrund von zwei fast zeitgleich statt gefundenen Unfällen auf der A 71 wurde am Pendlerparkplatz ein Bereitstellungsraum für die Rettungsfahrzeuge des BRK und der Malteser eingerichtet. Hier war Wolfgang Renner als Einsatzleiter Rettungsdienst vor Ort. Foto: Hanns Friedrich
Unfall auf der A 71 in Fahrtrichtung Münnerstadt. Foto: Thomas Ganz.

Bad Neustadt (hf). Fünf Verletzte forderten zwei Unfälle auf der A 71 am Sonntagabend im Bereich Bad Neustadt-Münnerstadt und dort auf beiden Fahrbahnen. Grund dafür dürfte plötzlich eintretender Starkregen sowie damit verbunden Graupelschauer gewesen sein. Kurz vor 20 Uhr alarmierte die Integrierte Leitstelle Schweinfurt die Feuerwehr in Saal an der Saale sowie den Rettungsdienst. „Unfall mit mehreren Fahrzeugen zwischen Bad Neustadt und Münnerstadt, Fahrtrichtung Schweinfurt“ lautete der Hinweis.

Kurze Zeit später die zweite Alarmierung. Nur wenige Kilometer weiter in Richtung Münnerstadt hatte sich auf der Gegenfahrbahn, also Richtung Erfurt, ein weiterer Unfall ereignet. Das führte dazu, dass die Leitstelle Schweinfurt die Schnelleinsatzgruppen Transport und die SEG IUK (Information und Kommunikation) dazu alarmierte. Im Einsatz waren drei Einsatzleiter Rettungsdienst, ein Notarzt, fünf Rettungswagen, sowie die Malteser aus Mellrichstadt.

Dazu wurde ein Bereitstellungsraum am  Pendlerparkplatz bei Rödelmaier eingerichtet. Insgesamt gab es fünf Verletzte, die in Kliniken eingeliefert wurden. Lobend nennt das BRK Rhön-Grabfeld die gute Zusammenarbeit mit der Integrierten Leitstelle Schweinfurt bei der Verlegung der Patienten in die jeweiligen Kliniken.