Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Aktuelle Meldungen / Pressemitteilungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

DRK-Hotline

Wir beraten Sie gerne kostenlos.

08000365000

Infos für Sie kostenfrei, rund um die Uhr.

· Pressemitteilung
Mellrichstadt (hf). Bronze, Silber und Gold-Medaillen wurden am Samstag im  "Säulensaal" der Oskar Herbig Halle in Mellrichstadt an 55 Schwimmbegeisterte ebenso überreicht, wie die entsprechende Urkunde. Sie waren am Vormittag im Mellrichstädter Hallenbad in den Disziplinen Rückenschwimmen, Tauchen, Flossenschwimmen und einer Rettungsübung gestartet und hatten "tolle Ergebnisse erreicht." Dazu gratulierten Mellrichstadts Erster Bürgermeister Eberhard Streit, BRK Kreisgeschäftsführer Ralf Baumeister, BRK-Kreis-Wasserwacht Jugendleiter Michael Hellmuth und Stefan Bergmann, stellvertretender…
· Pressemitteilung
Bad Neustadt (hf). Begeisterung bei den Rotkreuzlern, die im BRK Lehrsaal Bad Neustadt die Prüfungen für den dreiwöchigen Sanitätskurs abnahmen. "Es gab kaum etwas zu meckern... alles ist gut gelaufen... die haben ihre Aufgaben hervorragend gemeistert..." hörte man immer wieder. Bezirks- und Kreisbereitschaftsleiter Bernd Roßmanith sprach denn auch von Traumergebnissen.
· Pressemitteilung
Mellrichstadt (hf). Als einen "Leuchtturm für das Schwimmen" hat Zweiter Bürgermeister Thomas Dietz bei der Siegerehrung der Wasserwacht Rhön-Grabfeld, den diesjährigen Schwimmwettbewerb auf Kreisebene bezeichnet. Die Teilnehmer waren in den Jahrgängen 2010 und jünger bis 2000 und älter eingeteilt. Gefordert wurden 25, 50 und 100 Meter Kraul- und Brustschwimmen.
· Pressemitteilung
Bad Neustadt (hf). Mit 19 Jahren war Pater Georg Andlinger, Guardian am Kloster Kreuzberg zum ersten Mal beim Blutspenden. Fast hätte er die 75. Spende geschafft, als ihm eine Krankheit einen Strich durch die Rechnung machte. Aufgrund einer Operation ließ ihn der Blutspendedienst des Roten Kreuzes nicht mehr zu. Für den Pater heute noch nicht nachvollziehbar, aber nicht zu ändern.
· Pressemitteilung
Bad Neustadt (hf). "Der Notarzt ist immer auf einen guten Flankenschutz beim Einsatz angewiesen" betonte Waldemar Hohm, Notarzt und Chefarzt des BRK Kreisverbandes Rhön-Grabfeld bei der Übergabe des neuen Einsatzleiterfahrzeugs und Rettungswagens. Seit mehr als einem viertel Jahrhundert organisierte er die Notarztdienste im Landkreis Rhön-Grabfeld und wusste damit, wovon er spricht: "Eure Arbeit ist nicht mehr wegzudenken. Danke für die sehr gute Zusammenarbeit." Heiko Stäblein, Leiter Rettungsdienst, betonte, dass man im Rettungsdienst in Rhön-Grabfeld anderen Regionen bayernweit immer um…
· Pressemitteilung
Bad Neustadt (hf). Nein, es war kein Großeinsatz am Flugplatz des Aero Clubs Bad Neustadt und nein, es sind auch keine Flugzeuge verunglückt, auch wenn am Samstagnachmittag mehr als 60 Blaulichter hoch über Bad Neustadt blinkten.
· Pressemitteilung
Bischofsheim (hf). Als den Jungbrunnen der Bergwacht Bayern hat Landtagsabgeordneter Sandro Kirchner die Bergwacht Rhön-Spessart bezeichnet. Beim Festabend im Rentamt von Bischofsheim sagte er dass auf die Bergwacht die bekannte Feststellung des früheren Präsidenten der Vereinigten Staaten, John F. Kennedy zutreffe: Frage nicht was, dein Land für dich tun kann, frage, was du für dein Land tun kannst, zutrifft. "Da kann man ganz stolz sein" Innenstaatssekretär Gerhard Eck dankte den Bergwachtlern und sicherte weiterhin die  Unterstützung seines Ministeriums zu. Die Besonderheit des Festabend…
· Pressemitteilung
Es liest sich fast schon wie selbstverständlich, wenn bei der Suche nach vermissten Personen die Rede davon ist, dass Rettungshunde zur Unterstützung der Suchmaßnahmen im Einsatz sind. Wer jedoch die umfangreiche Ausbildung der Hunde kennt, sollte wissen, dass alle Hundeführer und Helfer diese Aufgabe ehrenamtlich ausüben. Besonders heraus zustellen ist die Rolle der Helfer, denn ohne sie könnte ein Rettungshund nicht dazu ausgebildet werden, vermisste Menschen zu suchen.
· Pressemitteilung
Münnerstadt (hf). "Bitte zum Platz kommen, an dem die Motorräder stehen!" hieß es am Samstagnachmittag am Jugendzeltplatz an der Zent in Münnerstadt. So manch einer schaute sich um und fragte sich, woher denn die Stimme kam. Beim Blick nach oben war schnell klar: Die Stimme kam aus der "sprechenden Drohne", die über den Rotkreuzlern schwebte.
· Pressemitteilung
Bad Neustadt (hf). Bei einer "europäischen Großübung" waren in der vergangenen Woche sowohl Ehrenamtliche des BRK Rhön-Grabfeld als auch die Integrierte Leitstelle (ILS) Schweinfurt mit eingebunden, ebenso weitere Einheiten aus dem Bereich des BRK Bezirks Unterfranken und Deutschland.
  • 20 von 38