Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Aktuelle Meldungen / Pressemitteilungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

DRK-Hotline

Wir beraten Sie gerne kostenlos.

08000365000

Infos für Sie kostenfrei, rund um die Uhr.

· Pressemitteilung
Unsleben (hf). „Alle Vorbereitungen sind getroffen, wir können die Türen für unseren Kleiderladen wieder öffnen,“ sagt Petra Fuchs, Leiterin Sozialarbeit beim BRK Kreisverband Rhön-Grabfeld in Bad Neustadt. Dieser befindet sich im Gebrauchtwarenkaufhaus des Kommunalunternehmens Landkreis Rhön-Grabfeld in Unsleben. Dort, im ersten Stock, zeigt sich, dass sich  in den vergangenen Wochen einiges getan hat. Der Kassenbereich ist durch Plastikscheiben abgetrennt und immer wieder findet man den Hinweis „Abstand halten!“ Selbst auf der Treppe, die vom Kommunalunternehmen nach oben führt, wird darauf…
· Pressemitteilung
Bad Neustadt (hf). Begeistert reagierte BRK Kreisgeschäftsführer Ralf Baumeister, als ihm vier Ehrenamtliche am Wochenende ihre Arbeit der vergangenen 14 Tage vorstellten: Mehr als 600 Gesichtsmasken hatten sie in ihrer Freizeit zu Hause an der Nähmaschinen hergestellt. Sein Dankeschön galt Alexandra Bauß aus Unterwaldbehrungen, Alexandra Müller aus Unterwaldbehrungen, Andrea Stäblein aus Brendlorenzen sowie Gertrud Fiebag aus Brend. Die Idee für die BRK Gesichtsmasken hatte Notfallsanitäter Mario Hahn, der seine Schwägerin, Alexandra Müller, darauf aufmerksam machte, dass sie hier helfen…
· Pressemitteilung
Bischofsheim/Salz (hf). Eine Steigerung bei den Blutspendeterminen meldet der BRK Kreisverband Rhön-Grabfeld. In Bischofsheim wurden 175 Spender gezählt, darunter 23 Erstspender, in Salz waren es 216 und davon 32 Erstspender. „Normalerweise sind es nicht so viele,“ sagt BRK Kreisgeschäftsführer Ralf Baumeister. Lange Warteschlangen bildeten sich deshalb sowohl in Bischofsheim als auch in Salz. Petra Fuchs, Leiterin Sozialarbeit: „Wir freuen uns vor allem darüber, dass die Spender trotz der durch Corona verlängerten Wartezeiten und Vorgaben bleiben und unseren Anweisungen folgen.…
· Pressemitteilung
Heustreu (hf). Insgesamt 355 Rhön-Grabfelder waren auf Anraten ihres Hausarztes oder des Gesundheitsamtes seit dem 30. März in der „Drive-Through“-Teststation in Heustreu. Diese ist am Parkplatz  am dortigen Sportplatz eingerichtet und Anlaufpunkt für Rhön-Grabfelder, bei denen Verdacht auf COVID-19 besteht. Sie müssen dazu eine Bescheinigung ihres Hausarztes oder des Gesundheitsamtes vorlegen. Neben Ärzten und nichtärztlichem Assistenzpersonal aus dem Gesundheitsamt und der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns, sind ehrenamtliche Einsatzkräfte von Bundeswehr und BRK vor Ort. Georg Hein,…
· Pressemitteilung
Heustreu (hf). Der Parkplatz am Sportplatz in Heustreu ist in diesen Tagen Anlaufpunkt für Rhön-Grabfelder, bei denen Verdacht auf COVID-19 besteht. Sie werden von ihren Hausärzten oder dem Gesundheitsamt mit einer entsprechenden Bescheinigung zu dieser zentralen Teststation geschickt. „Ohne eine derartige Bescheinigung und Anmeldung geht gar nichts,“ stellt Rhön-Grabfeld Landrat Thomas Habermann bei einem Pressegespräch vor Ort klar. Neben Ärzten und nichtärztlichem Assistenzpersonal aus dem Gesundheitsamt und der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns, sind ehrenamtliche Einsatzkräfte von…
· Pressemitteilung
Mellrichstadt (hf). Blutspenden in Corona Zeiten geht das denn? Eine Frage, die BRK Kreisgeschäftsführer Ralf Baumeister spontan mit einem Ja beantwortet. Er stützt sich dabei auf das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege vom 20. März. Danach sind, unabhängig vom Vollzug der vorläufigen Ausgangsbeschränkung, Blutspendetermine ausdrücklich erlaubt. Petra Fuchs, Leiterin Sozialarbeit beim BRK Rhön-Grabfeld macht im Gespräch mit dieser Zeitung klar, dass Spenderblut bei vielen Erkrankungen, Unfällen oder Operationen unverzichtbar geworden ist. „Der Blutspendedienst hat einen…
· Pressemitteilung
Haßfurt/Bad Neustadt (hf). Beim Bayerischen Roten Kreuz (BRK)  im unterfränkischen Haßfurt ist seit kurzem eine Plasmasterilisationsanlage der Firma Plasmatreat aus Steinhagen zur Aufbereitung verschmutzter Schutzbekleidung im Piloteinsatz. Die Anlage, die heute morgen vorgestellt wurde,  ist eine Weiterentwicklung des im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Forschungsprojekts MoPlasDekon (Mobile Plasma-Dekontamination) entwickelten Systems. Die Leitung lag dabei bei Uwe Kippnich (Salz) vom BRK Unterfranken. Wichtig  sei es gewesen, das…
· Pressemitteilung
Vorbach/Bischofsheim (hf/mw) Zu einem Einsatz ungewöhnlicher Art wurde am Mittwoch die Bergwacht Bischofsheim/Oberelsbach alarmiert. Wie Bergwacht Einsatzleiter Oliver Scheuplein dazu informierte war an der Burgruine  Raueneck in den Haßbergen eine junge Frau in die Tiefe gestürzt. Bei der Rettung war auch die Bergwacht Bischofsheim gefragt, sagt Michael Will, Pressesprecher des BRK Hassberge. Im Einsatz waren außerdem zwei Rettungshubschrauber. Die 23-Jährige war beim Abstieg von einem Mauerbereich an der Burgruine Raueneck etwa sieben Meter in die Tiefe gestürzt, wobei sie leicht verletzt…
· Pressemitteilung
Bad Neustadt (hf). Anfang Oktober 2011 veranlasste eine Großübung im Raum Bad Neustadt so manche Bürgerinnen und Bürger zum Kopfschütteln. Da wurden Straßen abgesperrt, Polizeibeamte regelten den Verkehr, hatten Handschuhe an und eine Schutzmaske über Nase und Mund. Ebenso die Feuerwehrleute und Helfer. Rettungskräfte des BRK Kreisverbandes Rhön-Grabfeld sah man in speziellen Infektionsschutzanzügen. Die Großübung befasste sich mit dem Thema Pandemie.
· Pressemitteilung
Wülfershausen (hf). Bislang war der Mannschaftstransportwagen (MTW) der Wasserwacht im BRK Kreisverband Rhön-Grabfeld in einer Unterstellhalle des Bauhofs in Wülfershausen  abgestellt. Nachdem diese aber abgerissen wurde, gab es zunächst eine provisorische Unterstellmöglichkeit im Freien. Diese wird jedoch bald der Vergangenheit angehören, denn eigentlich hätte man am Wochenende den Richtbaum an der neuen Unterstellhalle der Wasserwacht Wülfershausen aufrichten können. Symbolisch tat das Kreiswasserwacht-Vorsitzender Bernd Roßmanith mit der gesamten Mannschaft durch das Eindrehen der letzten…
  • 18 von 38