Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Aktuelle Meldungen / Pressemitteilungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

DRK-Hotline

Wir beraten Sie gerne kostenlos.

08000365000

Infos für Sie kostenfrei, rund um die Uhr.

· Pressemitteilung

Seit 75 Jahren ist Willi Döll aus Bad Königshofen Mitglied der BRK Bereitschaft in Bad Königshofen. Damit dürfte der heute 93-Jährige wohl das älteste Mitglied des BRK in ganz Bayern sein. Wenn er in seinem Fotoalbum blättert, kommen schnell die Erinnerungen zurück. Das Bild eines jungen Soldaten nimmt er in die Hand, zeigt es und sagt: "Das bin ich damals 1941."  Das war auch das Jahr, als er Mitglied des Roten Kreuzes in Königshofen im Grabfeld wurde. Auf Heimaturlaub war Willi Döll und wurde von Walter Zschech, damals Vorsitzender im Roten Kreuz in Königshofen,  angesprochen ob  er nicht in…

· Pressemitteilung

 Fünf Jahre werden es heuer, dass die Integrierte Leitstelle in Schweinfurt ihren Betrieb aufgenommen hat. Mittlerweile ist die ILS fester Bestandteil für Feuerwehr, Rettungsdienst und Technisches Hilfswerk. Immerhin gehen pro Jahr an die 200.000 Anrufe bei den Disponenten ein. Die "Kinderkrankheiten sind überwunden," sagt der Leiter Thomas Schlereth in einem Gespräch mit unserer Zeitung. Die Einarbeitungszeit hielt sich in Grenzen, denn die Mehrzahl der Disponenten kommt aus der Region und war in den Jahren zuvor in der Rettungsleitstelle für den Rettungsdienst in den Landkreisen Schweinfurt,…

· Pressemitteilung

Bad Königshofen. Karin Erhard, Geschäftsführerin des gleichnamigen Unternehmens in Bad Königshofen hört interessiert zu, als die stellvertretende Leiterin der BRK Rettungshundestaffel, Michaela Hanika,  von verschiedenen Einsätzen der Hundestaffel berichtet. Vor allem in den Nachtstunden werde man gerufen, wobei sich der Einzugsbereich nicht nur auf Rhön-Grabfeld sondern bis Coburg oder auch zur Mainschleife bezieht.

 

Die Mitglieder der Rettungshundesstaffel arbeiten ehrenamtlich und investieren vor allem in das Training mit ihren Vierbeinern enorm viel Zeit, sagt Staffelleiter Thomas…

· Pressemitteilung

 Nachdem die Polizei Bad Neustadt in den vergangenen drei Jahren den Pokal beim schon traditionellen Eisstockschießen auf der Eisbahn in Bad Neustadt gewonnen hatte, blieb dieser 2014 in ihrem Besitz. Der 2015 von Thomas Gütlein gestiftete neue Pokal stand diesmal auf dem Podest an der Eisbahn in Bad Neustadt. Wer ihn wohl gewinnt? Alexander Klamt, Bereitschaftsleiter des BRK Rhön-Grabfeld, gab die Hoffnung nicht auf: "Vielleicht bleibt er bei uns" "oder wir gewinnen ihn", sagten Feuerwehr und Polizei. Nach gut drei Stunden stand fest: Der Pokal geht für ein Jahr in den Besitz der Feuerwehr…

· Pressemitteilung

120 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Technischem Hilfswerk sowie 30 Haupt- und Ehrenamtliche des BRK Rhön-Grabfeld waren am gestrigen Freitagmorgen in Bad Königshofen gefordert. Aus bislang ungeklärten Gründen ist dort gegen 5.45 Uhr ein Feuer in der Lagerhalle einer Bedachungsfirma ausgebrochen. Dabei wurden auch die fünf dort abgestellten Betriebsfahrzeuge ein Raum der Flammen. Der Sachschaden dürfte sich im sechsstelligen Bereich bewegen, teilt die Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Unterfranken mit. Personen kamen nicht zu Schaden. Die Kripo Schweinfurt hat die Ermittlungen am Brandort…

· Pressemitteilung

 Bei der Flüchtlingshilfe und beim Braveheart Battle war das Bayerische Rote Kreuz Rhön-Grabfeld mit all seinen Bereitschaften enorm gefordert. Gleiches galt für die Flüchtlingshilfe, wo die Aktiven und Ehrenamtlichen in der Notunterkunft im Einsatz waren. Der Bad Neustädter Bereitschaftsleiter Alexander Klamt zog dabei die Fäden und bekam beim schon traditionellen "Weihnachtsfrühschoppen" ein herzliches Dankeschön und auf Bezirksebene  das Ehrenzeichen in Silber dazu. Landrat Thomas Habermann, Vorsitzender des BRK Kreisverbandes Rhön-Grabfeld lobte ebenfalls die Arbeit und stellte vor allem…

· Pressemitteilung

 Der Jahresrückblick der BRK Bereitschaft in Bad Neustadt hat wieder einmal die gesamte Einsatzpalette und die zahlreichen ehrenamtlichen  Stunden der Mitarbeiter des BRK Kreisverbandes Rhön-Grabfeld gezeigt. Es hat schon seit vielen Jahren Tradition, dass Bereitschaftsleiter Alexander Klamt die Einsätze des zu Ende gehenden Jahres in einer Power-Point Präsentation Revue passieren lässt. "Das alles zeigt, was wir leisten und, dass bei uns jedes Alter vertreten ist." Eingangs beglückwünschte Alexander Klamt die Geehrten Josef Kehl und Manfred Moret, die mit hohen Orden des BRK in München und…

· Pressemitteilung

 Die Ortsgruppe der Wasserwacht Wülfershausen ist Teil der SEG Wasserrettung Rhön-Grabfeld und wird ab dem kommenden Jahr ein eigenes, ganz offizielles Einsatzfahrzeug bekommen. Einen älteren VW-Bus aus dem BRK Kreisverband, der zur Zeit in Bad Neustadt entsprechend umgerüstet und mit den Farben des Roten Kreuzes beklebt wird. Außerdem wird das Einsatzfahrzeug der Wasserwacht auch ein Blaulicht auf dem Dach bekommen und in der notwendigen Ausstattung ist natürlich ein Funkgerät und einiges mehr. Untergestellt werden kann das Fahrzeug in der Lagerhalle des Wülfershäuser Bauhofs. Dazu hat die…

· Pressemitteilung

Zwei Tote hat am Montag gegen 18.20 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Verbindungsstraße Gabolshausen -Aub gefordert. Wie die Einsatzzentrale der unterfränkischen Polizei dazu mitteilt, war nach ersten Erkenntnissen eine 22-Jährige aus dem Landkreis Bad Kissingen auf der Staatsstraße 2275 zwischen Aub und Gabolshausen unterwegs. Aus bislang unklarer Ursache geriet sie im Bereich einer lang gezogenen Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Auto.

 

Durch die Wucht des Aufpralls wurde dieser eine etwa zwei Meter tiefe Böschung hinab geschleudert und…

· Pressemitteilung

Regierungspräsident Dr. Paul Beinhofer hat am Mittwochnachmittag in seinem Dienstzimmer bei der Regierung in Würzburg das Steckkreuz für besondere Verdienste um das Bayerische Rote Kreuz vergeben. Die höchste Auszeichnung, die das BRK zu vergeben hat ging an Josef Kehl vom BRK Kreisverband Rhön-Grabfeld. Darauf hatte Landrat Thomas Habermann bei der Sitzung des Kreistags verwiesen und bedauert, dass er selbst nicht dabei sein kann. Josef Kehl sei damit einer der vielen Ehrenamtlichen, die viel für die Gesellschaft getan haben. Dieses Steckkreuz wurde vom Bayerischen Staatsminister des Innern,…

  • 34 von 38