Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Aktuelle Meldungen / Pressemitteilungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

DRK-Hotline

Wir beraten Sie gerne kostenlos.

08000365000

Infos für Sie kostenfrei, rund um die Uhr.

· Pressemitteilung

Bad Königshofen (hf). Was als „Brand auf dem Balkon“ in der Hans-Dietrich-Strasse in Bad Königshofen  am Freitagabend kurz vor 19 Uhr gemeldet wurde, weitete sich in kurzer Zeit zu einem Wohnhausbrand aus. Die Bewohner konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Noch am gleichen Abend haben deshalb die Brandfahnder der Kriminalpolizei Schweinfurt die Ermittlungen nach der Brandursache aufgenommen. Der Gebäudeschaden beträgt nach ersten Schätzungen mehr als 100.000 Euro. 140 Wehrleute aus zehn Gemeinden wurden von der Integrierten Leitstelle Schweinfurt alarmiert. Hinzu kam ein Großaufgebot…

· Pressemitteilung

Bad Neustadt (hf). Vielleicht ist dem einen oder anderem aufgefallen, dass plötzlich mehr als bisher Rettungsfahrzeuge in der Meiningerstraße in Bad Neustadt unterwegs sind. Das hat  nichts mit einem erhöhen Unfallaufkommen zu tun, sondern damit, dass die BRK-Lehrrettungswache von der Sonnen- in die Franz-Marschall/Meininger Straße umgezogen ist. Dort wo über viele Jahre hinweg, die Post mit all ihren Einrichtungen untergebracht war, hat nun der BRK Kreisverband Rhön-Grabfeld sein neues Domizil. „Die Entscheidung für diesen Standort war genau richtig“, sagte Landrat Thomas Habermann,…

· Pressemitteilung

Bad Königshofen (hf). Im Alter von 81 Jahren ist Gerhard Weigand in Bad Königshofen gestorben. In den vergangenen Jahrzehnten engagierte er sich neben seinen vielfältigen, politischen Tätigkeiten auch im Kreisverband des Bayerischen Roten Kreuzes, nahm hier Ehrungen vor oder vertrat den Vorsitzenden bei öffentlichen Anlässen. Am 1. Mai 1985 trat er in die Bereitschaft  Bad Königshofen ein und war Bereichsausschussmitglied. Ab 1993 bis heute hatte Gerhard Weigand das Amt des Stellvertreters im BRK Kreisverband Rhön-Grabfeld inne.

Von 1978 bis 2014 gehörte er dem Stadtrat an, war von 1983 bis…

· Pressemitteilung

Stockheim (hf). Mehr als 120 Feuerwehrleute, sowie knapp 70 Rettungskräfte mit Rettungsdienst, Bergwacht, Wasserwacht, Polizeibeamten, Mantrailer und Flächensuchhunde, sowie ein Polizeihubschrauber durchkämmten am Sonntagnachmittag bis in die Abendstunden das Umfeld der Gemeinde Stockheim. Gesucht wurde eine 43-Jährige aus Stockheim/Rhön, die letztmals in den Morgenstunden Kontakt mit ihren Angehörigen hatte, erläutert Erster Polizeihauptkommissar Elmar Hofmann von der Polizeiinspektion Mellrichstadt. Er hatte die Leitung des gesamten Einsatzes. Kurz vor 20 Uhr kam der Anruf einer Passantin,…

· Pressemitteilung

Rothausen (hf). Im sechsstelligen Bereich dürfte sich nach ersten Schätzungen der Schaden belaufen, der bei einem Scheunenvollbrand in der Ortsmitte von Rothausen am Sonntagmorgen entstand. Gegen 1.30 Uhr hatte ein Anwohner die Flammen bemerkt und sofort den Notruf abgesetzt. Da es sich um eine enge Ortsbebauung handelte und Wohnhäuser in direkter Nähe waren, löste die Integrierte Leitstelle Schweinfurt Alarmstufe 5 aus. Damit waren mehr als 100 Feuerwehrleute am Brandort, ebenso der Rettungsdienst des BRK Rhön-Grabfeld, sowie THW und Polizei.

Durch das rasche Eingreifen der Feuerwehrend…

· Pressemitteilung

Alsleben (hf) Aus bislang ungeklärter Ursache ist am Mittwoch kurz nach 15 Uhr ein 78-Jähriger Pkw Fahrer aus dem Landkreis Rhön-Grabfeld auf einen landwirtschaftlichen Weg am Ortsausgang von Alsleben gegen einen Strommast geprallt. Dabei wurde er so schwer verletzt, dass er trotz schneller Hilfe von Notarzt und Rettungsteam des BRK Bad Königshofen, noch an der Unfallstelle gestorben ist. Am Unfallort war vom BRK Rhön-Grabfeld Elias Holzheimer als Einsatzleiter Rettungsdienst. Ein zur Unfallstelle gerufener Rettungshubschrauber für den Weitertransport wurde nicht mehr benötigt. Beamte der…

· Pressemitteilung

Bad Königshofen-Aub (hf). Aus bislang ungeklärter Ursache ist am Dienstag kurz nach 5 Uhr ein Pkw-Fahrer in einem Waldstück zwischen Aub (Landkreis Rhön-Grabfeld) und Bundorf (Landkreis Haßberge) gegen einen Baum geprallt. Dabei wurde der allein beteiligte 22 Jährige schwer verletzt und mit dem Rettungshubschrauber Christoph Nürnberg in die Uniklinik nach Würzburg geflogen. Der Mann aus dem Landkreis Rhön-Grabfeld kam aus Richtung Aub, geriet nach einer Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn.

Das Fahrzeug schleuderte in den Straßengraben, fuhr diesen etwa 100 Meter entlang, durchbrach dann eine…

· Pressemitteilung

Großeibstadt/Bad Königshofen (hf) Zwei Schwerstverletzte forderte am Dienstag kurz nach 16.30 Uhr ein Verkehrsunfall auf der B 279 nahe Großeibstadt, der sich bis in die Abendstunden hinzog. Dort war eine 72-Jährige Fahrerin, aus Richtung Großeibstadt kommend, nach einer Linkskurve auf gerader Strecke, aus bislang ungeklärter Ursache,  auf die Gegenfahrbahn geraten und prallte mit einem entgegenkommenden Fahrzeug frontal zusammen. Dessen 62-Jähriger Fahrer, wie auch die Unfallverursacherin, mussten von der Feuerwehr aus den Wracks befreit werden.

Für eine schnelle Rettung am Fahrzeug der…

· Pressemitteilung

Bad Neustadt (hf)  Eine  Sanitätsausbildung gehört zu den wichtigsten Fundamenten des Roten Kreuzes. Das stellte BRK Kreisgeschäftsführer Ralf Baumeister in seinem Grußwort zum Abschluss des Lehrgangs am Sonntag am BRK Haus in Bad Neustadt heraus. Lob gab es für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die 55 Unterrichtseinheiten mit je 45 Minuten ehrenamtlich absolvierten. Dank galt aber auch dem Ausbildungsteam mit Bernd Roßmanith, Gerold Kestler, Christine Göpfert, Patrick Koob, Florian Barthelmes, Max Rockenzahn, Sebastian Bender und Stefan Bergmann. Neben der Theorie war vor allem Praxis…

· Pressemitteilung

Strahlungen (hf).  „Explosion in einem Steinbruch bei Strahlungen Jugendliche bei Feier verletzt“ so lautete die Information für die Rettungskräfte am Samstag. Zum Glück war dies kein Ernstfall, sondern eine Großübung aller BRK Einsatzeinheiten „Eine wichtige Übung des regulären Rettungsdienstes mit unserem komplexen Hilfeleistungssystem“, erläutert der Leiter Rettungsdienst, Heiko Stäblein. Es ging nämlich um die Zusammenarbeit mit allen Hilfskräften bei einem Großeinsatz. Die großangelegte Übung war durchführbar, da Teile eines Abhangs und das Gelände der Firma Steinbach in Strahlungen…

  • 12 von 38