Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Aktuelle Meldungen / Pressemitteilungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

DRK-Hotline

Wir beraten Sie gerne kostenlos.

08000365000

Infos für Sie kostenfrei, rund um die Uhr.

· Pressemitteilung

Bad Neustadt (hf). Der Name Uwe Kippnich ist seit vielen Jahrzehnten untrennbar mit dem Bayerischen Roten Kreuz verbunden. Europaweit war und ist er seit über 40 Jahren in verschiedenen Positionen für diese Hilfsorganisation unterwegs. Aktuell ist er Koordinator der Sicherheitsforschung in der BRK Landesgeschäftsstelle München. Im vergangenen Monat Mai wurde er bei der Konferenz in Salzburg zum neuen, ehrenamtlichen Präsidenten von PSCE (Public Safety Communication Europe) gewählt. Uwe Kippnich, übrigens der erste Deutsche in diesem Amt: Das ist ein unabhängiges Forum, bestehend aus Behörden …

· Pressemitteilung

Bad Neustadt (hf).  Verdiente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verabschiedeten Landrat Thomas Habermann, Vorsitzender im BRK Kreisverband Rhön-Grabfeld, mit BRK Kreisgeschäftsführer Ralf Baumeister. Es war die erste Veranstaltung im neuen Rettungszentrum des BRK in der Meininger Straße.  Der Landrat sprach von einem gelungen Gebäude, dankte besonders Heiko Stäblein, Ralf Baumeister und dem Team, die sich engagierten. Ein besonderer Dank galt aber denjenigen, die verabschiedet oder für langjährige Treue beim BRK Kreisverband Rhön-Grabfeld geehrte wurden. Sie hätten die Grundsätze des BRK gelebt…

· Pressemitteilung

Bad Neustadt (hf).  Bei einer Vermißtensuche im thüringischen Gera war die Rettungshundestaffel des BRK Kreisverbandes Rhön-Grabfeld mit eingebunden und als Mantrailer erfolgreich. Dafür hatten Ida Storch und Alexandra Klinger kürzlich die Prüfungen absolviert (wir berichteten).  Beide waren mit Marcel Hartmann bei einem staffelübergreifenden Lehrgang Mantrailing in Hof und so wurden  Ida Storch mit ihrer Hündin Dorie und Alexandra Klinger mit Hündin „Grace“  kurzerhand in die Vermißtensuche eingebunden.

Mit dabei war auch Marcel Hartmann als Helfer. Die vermisste Person war geistig behindert…

· Pressemitteilung

Bad Neustadt/Sulzfeld (hf). Endlich ist es soweit: Nach zwei Jahren Corona kann nun wieder das Zeltlager des Jugendrotkreuz Rhön-Grabfeld am Sulzfelder Badesee stattfinden. Dazu gab es die ersten Besprechungen im BRK Haus in Mellrichstadt, denn nun kann auch das Jubiläum „40 Jahre JRK Zeltlager“ gefeiert werden. Der Termin steht bereits fest: 31. Juli bis 6. August am Sulzfelder Badesee, sagten André Henrich, Daniel Spissak und Stefan Bergmann vom Leitungsteam. Unterstützt werden sie vom Küchen- und Betreuerteam, wobei derzeit noch Betreuer gesucht werden. Wer Interesse hat sollte sich unter j…

· Pressemitteilung

Bad Neustadt/Bad Königshofen (hf). Die Hundestaffel des BRK Kreisverbandes Rhön-Grabfeld verfügt erstmals über ausgebildete Mantrailer. Die nicht gerade leichte Prüfung haben Ida Storch (Unsleben) und Alexandra Klinger (Bad Königshofen) bestanden und dafür gab es am Samstag bei einem Trail die Glückwünsche der Kolleginnen und Kollegen. „Wir haben im BRK Rhön-Grabfeld damit erstmals zwei ausgebildete Mantrailer, sagte Thomas Klett, ehemals Leiter der Rettungshundestaffel. Darauf könne man stolz sein, denn die Ausbildung ist recht zeitintensiv. Zur Erläuterung: Im Unterschied zu den…

· Pressemitteilung

Bad Neustadt (hf).  Betten wurden zusammengeschraubt, Matratzen aufgelegt und bezogen, Regale noch einmal gereinigt und notwendige Utensilien für Bad und Toiletten aufgefüllt. In anderen Räumen lagerten Getränkekisten, ebenso wie Toilettenpapier und vieles mehr.  Mehr als 30 fleißige Ehrenamtliche des BRK Kreisverbandes Rhön-Grabfeld waren gemeinsam mit dem Technischen Hilfswerk gut einen Tag beschäftigt, um die ehemalige Kreisklinik Bad Neustadt für die Aufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine zu ertüchtigen. Gerald Söder, Beauftragter für den Brand- und Katastrophenschutz im Landkreis…

· Pressemitteilung

Mellrichstadt, Wülfershausen (hf). Pünktlich vor der kommenden Badesaison konnten in Rhön-Grabfeld 8 neue Rettungsschwimmer im Wasserrettungsdienst ausgebildet werden. Die Wasserwachten aus Mellrichstadt und Wülfershausen entsendeten jeweils vier junge, motivierte und wissbegierige Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmer.
Fragt man Stefan Bergmann, Vorsitzender der Wasserwach Wülfershausen und Einsatzleiter der Kreiswasserwacht Rhön-Grabfeld, sagt er, dass die Helferinnen und Helfer der Wasserwachten mehr denn je gefragt sind. Im Jahr 2020 notierte er 6 Einsätze der Schnell-Einsatz-Gruppe…

· Pressemitteilung

Bad Neustadt (hf). Der sechsjähriger Emil Stäblein darf das letzte Schild mit der Zahl 100 am Bett anbringen, das zuvor BRK Katastrophenschutzbeauftragter Alexander Klamt und Ana-Lena Bieber vom Technischen Hilfswerk Mellrichstadt in der Dreifachturnhalle in Bad Neustadt aufgestellt haben. „Wir arbeiten hier wirklich Hand in Hand sagen Zugführer Christian Klein vom THW und die beiden BRK Geschäftsführer Ralf Baumeister und Heiko Stäblein. Gute fünf Stunden waren die etwa 30 Helferinnen und Helfer am Samstag beschäftigt, um die Halle in der Franz-Marschall-Strasse in Bad Neustadt als…

· Pressemitteilung

Bad Königshofen (hf). Als eines der Aushängeschilder des BRK-Kreisverbandes Rhön-Grabfeld hat Kreisgeschäftsführer Ralf Baumeister die Rettungshundestaffel bezeichnet. Seit vielen Jahren sei sie zu jeder Tages- und Nachtzeit unterwegs, um mit ihren Flächen- und Personensuchhunden Menschen zu finden. Nun hat die Rettungshundestaffel mit Richard Wagner als Leiter und seiner Stellvertreterin Alexandra Klinger sowie Ida Storch und Maria Waibl ein neues Leitungsteam. Aktuell hat die Staffel 16 Mitglieder und verfügt über Flächen- und Personensuchhunde, sogenannte Mantrailer, erfuhr der…

· Pressemitteilung

Oberstreu (hf). „Brand in der Schreinerei Brückenstrasse Oberstreu“ meldete die Integrierte Leitstelle Schweinfurt am Sonntag gegen 18.30 Uhr. Grund genug eine hohe Alarmstufe auszulösen. Einsatz hieß es neben der Ortsfeuerwehr Oberstreu für benachbarte Feuerwehren aus Bahram, Mellrichstadt und Mittelstreu. Nachdem weitere Atemschutzträger benötigt wurden kamen noch die Wehrmänner aus Frickenhausen dazu. Damit waren rund 70 Wehrleute am Einsatzort, einer leer stehenden Schreinerei. Die Einsatzleitung der Feuerwehr vor Ort lag bei Kommandant Andre Euring.

Er sagte, dass das schnelle Eingreifen…

  • 11 von 38