Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Aktuelle Meldungen / Pressemitteilungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

DRK-Hotline

Wir beraten Sie gerne kostenlos.

08000365000

Infos für Sie kostenfrei, rund um die Uhr.

· Pressemitteilung
Münnerstadt (hf). Warum beim „Warntag 2020“ viele Sirenen stumm blieben, erfuhren Bad Kissingens stellvertretender Landrat Emil Müller und Münnerstadts Bürgermeister Michael Kastl beim Landesfachdienstlager Information und Kommunikation (IuK)  der Bereitschaften Bayerns am Zeltplatz in Münnerstadt. Dr. Mike Mast, stellvertretender Landesfachdienstleiter der IuK im BRK wusste, dass ein Großteil der Sirenen kein geeignetes Steuergerät besitzen,  um einen Katastrophenalarm zu übermitteln. „Die Katastrophenschutzsirenen sind zum größten Teil abgebaut oder zu Feuerwehrsirenen umgerüstet worden.“ Es…
· Pressemitteilung
Bischofsheim/Mellrichstadt (hf). Wenn die Integrierte Leitstelle Schweinfurt (ILS) die Rettungskräfte, Feuerwehr, Technisches Hilfswerk, Rotes Kreuz oder Malteser  zu einem Einsatz ruft, ist das Szenario vor Ort unbekannt. „Es gibt die Erstinformationen der Anrufer, wonach wir die entsprechenden Kräfte alarmieren,“ sagen Thomas Schlereth ,Jürgen Ruß und Carina Barthel von der BRK-Leistelle. Genau das könnte in Zukunft durch den Einsatz von Drohnen verbessert werden. Das zeigte die Fortbildung der Sicherheitsforschung der BRK Landesgeschäftsstelle München am Dreitannenlift in Haselbach. Thema:…
· Pressemitteilung
Bad Neustadt/Sulzfeld (hf). Eigentlich ist der Monat August die Zeit, in der das Jugendrotkreuz Rhön-Grabfeld für eine Woche zum Zeltlager am Sulzfelder Badesee einlädt. „In diesem Jahr wäre es das 40. Mal gewesen,“ sagt Stefan Bergman vom Vorbereitungsteam. Gemeinsam mit Simone Hippeli und Daniel Spissak wollte  er im März die ersten Vorbereitungen für das Jubiläumszeltlager treffen. „Als dann der Lock down kam mussten wir innerhalb einer Woche alles absagen.“  Das JRK Team lobt in diesem Zusammenhang das Verständnis der Eltern aber auch der Kinder und Jugendlichen. Nun hoffe man auf den…
· Pressemitteilung
Unsleben (hf). Von wegen „Kleiderladen“. Wer nach Unsleben zum BRK-Kleiderladen „Stoffwechsel“ kommt wird schnell eines Besseren belehrt. Auf einer Fläche von rund 200 Quadratmetern sind an die 3.000 verschiedene Kleidungsstücke zu finden. Übersichtlich angeordnet, ausgezeichnet und vor alle in Corona-Zeiten mit entsprechendem Abstand platziert. „Wir nennen uns ja eigentlich auch „Stoffwechsel“, aber der Kleiderladen ist aus den Anfangstagen geblieben, sagt Petra Fuchs, Leiterin Sozialarbeit beim BRK Kreisverband Rhön-Grabfeld in Bad Neustadt. Dass der „BRK-Kleiderladen“ sehr gut angenommen…
· Pressemitteilung
Frickenhausen (hf). Taucher der BRK Wasserwacht Bad Kissingen entdeckten bei einer Tauchübung im Frickenhäuser Badesee ein Motorrad. Es lag an einem Abhang in etwa vier Metern Tiefe. Anhand des noch vorhandenen Kennzeichens stellte sich heraus, dass es das Motorrad war, das vor vier Jahren bei einer privaten Feier in Frickenhausen entwendet wurde. Nun haben es die Besitzer Stefan und Marc Schreiner wieder zurückbekommen. „Damit wurden natürlich auch wieder Erinnerungen an damals geweckt,“ sagt Stefan Schreiner im Gespräch mit dieser Zeitung. „Marc war bei dieser Feier, danach war das Motorrad…
· Pressemitteilung
Bad Neustadt/Heustreu  (hf).  Am 16. März 2020 hatte Ministerpräsident Markus Söder den Katastrophenfall für Bayern festgestellt. Grund war die Ausbreitung des Coronavirus. Das beinhaltete drastische Maßnahmen und Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Am gestrigen Mittwoch 0.00 Uhr wurde dieser Katastrophenfall vom Freistaat nun aufgehoben. Das geht aus einer Mitteilung für das Landratsamt und BRK hervor. Der Grund: Die Zahlen der Infizierten sind stark rückläufig, womit  nicht mehr der bisherige Koordinierungsbedarf erforderlich ist. Das bedeutet für Gerald Söder,…
· Pressemitteilung
Bad Königshofen (hf). Sie sind klein und handlich und können am Schlüsselbund oder im Auto hängen – die Mund-Nasenschutzmasken, die Apotheker Michael Weigand bei einem Pressetermin BRK Kreisgeschäftsführer Ralf Baumeister vorstellte. Er verweist dazu darauf, dass die Masken keinen Virenfilter besitzen, sondern eine Art Rückschlagventil, also für den schnellen Einsatz nicht als offizielle, wirksame Mund-Nasenschutzmaske verwendet werden können. Beim Vorzeigen eines Erste-Hilfe-Zertifikates oder auch durch einen Blutspenderausweis, bekommt man diese Masken in der Stadt- und Mohrenapotheke Bad…
· Pressemitteilung
Bad Neustadt/Salz (hf).  Uwe Kippnich aus Salz, Koordinator der Sicherheitsforschung im  Bayerischen Roten Kreuz, gehört zum weltweit agierenden Expertenteam, wenn es um den Katastrophenschutz und internationale Abstimmungen geht. So auch jetzt in der Corona-Krise. Bei einer kürzlichen virtuellen Zusammenkunft der Experten aus Frankreich, Spanien, Italien, Israel, Amerika, Österreich und Deutschland standen natürlich die gemachten Erfahrungen bei der COVID19 Bewältigung im Mittelpunkt. Bei diesem Webeinar bewertete man die gemachten Erfahrungen der einzelnen Staaten und diskutierte, wie die…
· Pressemitteilung
Unsleben (hf). „Alle Vorbereitungen sind getroffen, wir können die Türen für unseren Kleiderladen wieder öffnen,“ sagt Petra Fuchs, Leiterin Sozialarbeit beim BRK Kreisverband Rhön-Grabfeld in Bad Neustadt. Dieser befindet sich im Gebrauchtwarenkaufhaus des Kommunalunternehmens Landkreis Rhön-Grabfeld in Unsleben. Dort, im ersten Stock, zeigt sich, dass sich  in den vergangenen Wochen einiges getan hat. Der Kassenbereich ist durch Plastikscheiben abgetrennt und immer wieder findet man den Hinweis „Abstand halten!“ Selbst auf der Treppe, die vom Kommunalunternehmen nach oben führt, wird darauf…
· Pressemitteilung
Bad Neustadt (hf). Begeistert reagierte BRK Kreisgeschäftsführer Ralf Baumeister, als ihm vier Ehrenamtliche am Wochenende ihre Arbeit der vergangenen 14 Tage vorstellten: Mehr als 600 Gesichtsmasken hatten sie in ihrer Freizeit zu Hause an der Nähmaschinen hergestellt. Sein Dankeschön galt Alexandra Bauß aus Unterwaldbehrungen, Alexandra Müller aus Unterwaldbehrungen, Andrea Stäblein aus Brendlorenzen sowie Gertrud Fiebag aus Brend. Die Idee für die BRK Gesichtsmasken hatte Notfallsanitäter Mario Hahn, der seine Schwägerin, Alexandra Müller, darauf aufmerksam machte, dass sie hier helfen…
  • 17 von 38