Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Aktuelle Meldungen / Pressemitteilungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

DRK-Hotline

Wir beraten Sie gerne kostenlos.

08000365000

Infos für Sie kostenfrei, rund um die Uhr.

· Pressemitteilung

Bad Neustadt (hf). Damit die Selbsttests in den Unternehmen des Landkreises Rhön-Grabfeld korrekt vorgenommen werden, bietet das BRK Rhön-Grabfeld ab der kommenden Woche Schulungen für die  Anwendung von Selbsttests in Unternehmen für Unternehmen an. Stefan Bergmann von der Servicestelle des BRK Rhön-Grabfeld nennt dazu die Termine: Dienstag, 27. April, 4. Mai und 11. Mai jeweils von 9:00 Uhr bis 10:30 Uhr, Donnerstag, 29. April,  6. Mai und 13. Mai in der Zeit von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr. Die Kursgebühr beträgt pro Teilnehmer 55 Euro. Treffpunkt ist der Lehrsaal im BRK Haus in der…

· Pressemitteilung

Bad Neustadt (hf). Andrè Henrich aus Wertheim, Mitglied im JRK Rhön-Grabfeld,  ist der neue Leiter der Jugendarbeit im BRK Kreisverband. Er tritt die Nachfolge von Simone Hippeli an, die in den vergangenen vier Jahren diese Aufgabe inne hatte.  Das erbrachten die Neuwahlen beim JRK Rhön-Grabfeld in Bad Neustadt. Stefan Bergmann, Leiter der Servicestelle Ehrenamt, nannte ihn „fast ein Urgestein des JRK,  speziell beim Zeltlager in der Küche.“  Wiedergewählt wurden als stellvertretender Leiter der Jugendarbeit, Daniel Spissak und Stefan Bergmann. Hinzu kommen im Kreisausschusses Jugend: Lisa…

· Pressemitteilung

Mellrichstadt (hf). Vor vielen Menschen zu sprechen ist für Bernd Roßmanith, Kreisbereitschaftsleiter des BRK Rhön-Grabfeld,  kein Problem. Ganz anders war das am Wochenende in der Oskar-Herbig-Halle in Mellrichstadt. Hier stand er vor einem leeren Saal, in der lediglich eine Kamera auf ihn gerichtet war. „Ich habe ja schon vieles erlebt, aber diese Situation ist doch etwas gewöhnungsbedürftig“, sagte Bernd Roßmanith. Er verwies in seiner Begrüßung zur Jahresversammlung auf die steigenden Inzidenzzahlen im Landkreis, die Hygieneregelungen und damit verbunden die Versammlung per Livestream.…

· Pressemitteilung

Mellrichstadt (hf). Neuwahlen stehen in den einzelnen Gemeinschaften des Bayerischen Roten Kreuzes an, so auch im Kreisverband Rhön-Grabfeld. Diese finden unter den vorgegebenen Hygiene- und Abstandsregeln statt, denn es musste in diesem Jahr gewählt werden. Das unterstrich Kreiswasserwachtvorsitzender Bernd Roßmanith in der Mellrichstädter Oskar Herbig Halle. Rückblickend verwies er auf die durch die Corona-Pandemie seit mehr als einem halben Jahr geschlossenen Schwimmbäder. Wichtig nannte es der Vorsitzende der Kreiswasserwacht Rhön-Grabfeld nicht untätig zu sein, sondern auch von zu Hause…

· Pressemitteilung

Bad Neustadt/Mellrichstadt (hf).  Zahlreiche Aufgaben hat die Gemeinschaft Wohlfahrt- und Soziales im BRK Kreisverband Rhön-Grabfeld auch im vergangenen Jahr wieder bewältigt.  Das zeigte sich beim Rückblick von Petra Fuchs, Leiterin Sozialarbeit im BRK Kreisverband bei der Jahresversammlung in der Oskar-Herbig-Halle in Mellrichstadt. Frank Dünisch, Beauftragter der Gemeinschaft innerhalb der BRK Kreisvorstandschaft sprach in seiner Begrüßung von einer „kleinen Runde“, bedingt durch Corona. Auch bei dieser Veranstaltung gab es zuvor Corona-Schnelltests für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer.…

· Pressemitteilung

Bad Neustadt (hf). 32 Jahre lang führte Manfred Stäblein die Wasserwacht Ortsgruppe Bad Neustadt, nun übergab er den Staffelstab an seine Nachfolgerin Jessica Walter. Bei der Jahresversammlung im BRK Haus in Bad Neustadt wurde sie einstimmig gewählt. Ihre Stellvertreterin ist Andrea Oehme, Technische Leiterin: Franziska Mock. Die Kassenführung hat Cornelia Vogt, Stellvertreter ist Bernd Rotter. Winfried Knorz bleibt weiterhin Wasserwacht-Arzt. Das Amt der Jugendleiterin bekleidet Ann-Kathrin Pfister, Stellvertreterin: Leoni Schmitt. BRK Kreisgeschäftsführer Ralf Baumeister und der…

· Pressemitteilung

Mellrichstadt (hf). Nach 16 Jahren hat Kerstin Cabut den Staffelstab der Wasserwacht Ortsgruppe Mellrichstadt an Carolin van Eckert weiter gegeben. Es sei an der Zeit für die jüngere Generation mit neuen Ideen, sagte die scheidende Vorsitzende und: „Ich übergebe dir eine dynamische, junge und aktive Truppe,“ Sie erinnerte an schöne und vor allem erlebnisreiche Jahre mit vielen Höhepunkten, spannenden Wettkämpfen und Feiern. Ein besonderer Dank galt der Vorstandschaft. Mit ihr verließen Kathrin Krieg, 20 Jahre in verschiedenen Positionen tätig, Tanja Mauer, 16 Jahre Technische Leiterin, und…

· Pressemitteilung

Mellrichstadt-Ostheim (hf). Für 40 Jahre Dienstzeit beim Bayerischen Roten Kreuz wurde Dagmar Huttarsch-Pfeffer, Technische Leiterin der Wasserwacht Ostheim, bei der Jahresversammlung im Lehrsaal der BRK Rettungswache Mellrichstadt ausgezeichnet. „Es ist eine der höchsten Zeitauszeichnungen des BRK“ sagte Kreiswasserwachtvorsitzender Bernd Roßmanith. Gemeinsam mit seinem Stellvertreter, Stefan Bergmann, überreichte er dazu die entsprechende Urkunde und gratulierte auch im Namen von BRK Kreisgeschäftsführer Ralf Baumeister. Dieser war aufgrund einer kurzfristig einberufenen Krisensitzung…

· Pressemitteilung
Bad Neustadt (hf).  Es sind eine Vielzahl von Aufgaben, die der BRK Kreisverband Rhön-Grabfeld seit Beginn der Corona-Pandemie im vergangenen Jahr bewältigt. Dazu gehörten nicht nur die Impfungen gegen Covid 19 seit dem zweiten Weihnachtstag durch die mobilen Impfteams in den Alten- und Pflegeheimen, sowie Behinderteneinrichtungen, sondern auch die Betreuung im Impfzentrum in Bad Neustadt und der Teststation Heustreu. Innerhalb einer Woche hatte die BRK Mannschaft nun außerdem kurzfristig 131 Lehrerinnen und Lehrer, Erzieher- und Erzieherinnen für die Durchführung von Schnelltests geschult,…
· Pressemitteilung
Bad Neustadt (hf). Vermehrt frieren auch im Landkreis Rhön-Grabfeld kleinere und größere Teiche und Seen zu. Bernd Roßmanith, Vorsitzender der Kreiswasserwacht Rhön-Grabfeld warnt aber davor diese Flächen zu betreten. Wer dennoch Wintersport auf dem Eis treiben möchte, sollte grundsätzlich nur an bewachten Gewässern und nie allein auf das Eis gehen sowie auf die Warnungen der örtlichen Behörden, der lokalen Medien und Hinweis- und Verbotsschilder vor Ort achten. Aufgrund der niedrigen Wassertemperaturen verliert ein ins Eis eingebrochener Mensch innerhalb kürzester Zeit das Bewusstsein und…
  • 15 von 38