Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Aktuelle Meldungen / Pressemitteilungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

DRK-Hotline

Wir beraten Sie gerne kostenlos.

08000365000

Infos für Sie kostenfrei, rund um die Uhr.

· Pressemitteilung
Bad Neustadt (hf). Kurt Höret aus Wülfershausen ist im BRK Alten- und Pflegeheim Bad Neustadt mit 101 Jahren nicht nur der älteste Bewohner, sondern auch der erste Rhön-Grabfelder, der am Sonntagmorgen den Impfstoff gegen das Virus Covid 19 bekam. Einrichtungsleiterin Elke Müller führte gemeinsam mit den Ärzten Dr. med. Helmut Klum und Dr. med. Waldemar Nied das Aufklärungsgespräche bevor Notfallsanitäter Niclas Göpfert die Spritze setzte. Mit dabei Rettungssanitäter Niklas Linder, sowie im BRK Team Katastrophenschutzbeauftragter Alexander Klamt, Notfallsanitäter Elias Holzheimer und…
· Pressemitteilung
Bad Neustadt (hf). Bereits am ersten Tag wurde gestern das Testzentrum des BRK Kreisverbandes Rhön-Grabfeld in den Turnhallen des Rhöngymnasiums Bad Neustadt sehr gut angenommen. Die Testungen, die auch noch am heutigen Heilig Abend in der Zeit von 9 bis 12 Uhr durchgeführt werden, sind aber lediglich für die Besucher von Alten- und Pflegeheimen im Landkreis Rhön-Grabfeld gedacht, sagen Katastrophenschutzbeauftragter Alexander Klamt und Kreisgeschäftsführer Ralf Baumeister. Dafür stehen 20 Ehrenamtliche des BRK Kreisverbandes zur Verfügung. Es gibt Einzelkabinen und maximal können pro Stunde…
· Pressemitteilung
Bad Neustadt (hf). Der BRK Kreisverband Rhön-Grabfeld richtet noch vor den Weihnachtsfeiertagen in den Turnhallen des Rhön-Gymnasiums Bad Neustadt Testzentren ein. Die sind aber lediglich für die Besucher von Alten- und Pflegeheimen im Landkreis Rhön-Grabfeld gedacht, sagen Katastrophenschutzbeauftragter Alexander Klamt und Kreisgeschäftsführer Ralf Baumeister in einem Pressegespräch Vorgenommen werden die sogenannten POC-Antigen-Schnelltestungen. „Damit helfen wir einerseits den Bewohnern der Pflegeeinrichtungen, an Weihnachten Besuch von Ihren Lieben erhalten zu können, leisten aber auch…
· Pressemitteilung
Bad Neustadt (hf). Die Betreuung von Menschen nach einem Schlaganfall haben sich die Schlaganfallhelfer im Landkreis Rhön-Grabfeld auf die Fahnen geschrieben. Zu Zeiten von Covid 19 ist das natürlich nicht so einfach, da eigentlich jeder Kontakt vermieden werden sollte. Aktuell gibt es deshalb auch nur eine Begleitung, die Rosi Greb übernommen hat. Wenn sie von der Begegnung mit der 78-Jährigen aus dem Landkreis berichtet, merkt man schnell, wie viel Vertrauen mit der Aufgabe einer Schlaganfallhelferin verbunden ist. Jeden Montag besucht Rosi Greb die ältere Dame und wird über die Sprechanlage…
· Pressemitteilung
Wülfershausen (hf). Was waren das für Erlebnisse innerhalb der Wasserwacht Ortsgruppe Wülfershausen: 36 Mal Landessieger, zehn Mal Platz eins auf Bundesebene. 2009 krönten die Jugendmannschaften aller drei Altersklassen die Erfolgswelle mit ihren Bundessiegen in Bad Kötzting, erinnerte sich Rüdiger Arbes. All diesen Wettbewerben ging jeweils  der Sieg auf Kreis- Bezirks- und Landesebene voraus. Kein Wunder, dass Rüdiger Arbes bei seinem Rückblick auf zwei Jahrzehnte als Vorsitzender ins Schwärmen kommt, sich erinnert, wie das war, als 1998 das harte Training für die ersten Wettbewerbe im…
· Pressemitteilung
Bad Neustadt (hf). Besondere Überraschung am Montag für die Herbert-Meder-Schule in Unsleben und die Tagesförderstätte Mellrichstadt. Sie bekamen nämlich liebevoll verpackte Geschenke zum Nikolaustag. „Eigentlich war es immer ein großes Fest, wenn St. Nikolaus in die beiden Einrichtungen kam,“ sagt Petra Fuchs, Leiterin Sozialarbeit beim BRK Kreisverband Rhön-Grabfeld in Bad Neustadt. Zu Zeiten von Covid 19 ist aber alles anders. Gertrud Krause, Rosemarie Greb, Marion Juckeland und Petra Fuchs füllten am Wochenende deshalb insgesamt 160 Nikolauspäckchen. Obst und Süßigkeiten wurden liebevoll…
· Pressemitteilung
Bad Neustadt (hf). Peter Suckfüll aus Nordheim/Rhön ist seit Beginn der neuen Legislaturperiode des Kreistags Rhön-Grabfeld mit der Aufgabe des Behindertenbeauftragten betraut. In den vergangenen Monaten hat er sich deshalb in mehreren Einrichtungen in Rhön und Grabfeld kundig gemacht. So war er unter anderem bei der Lebenshilfe Rhön-Grabfeld, bei der Caritas oder auch in Maria Bildhausen.  Dabei stellte er fest, dass 13 Prozent der Menschen in Rhön-Grabfeld mit einer Behinderung leben und es gibt  knapp 8.200 Schwerstbehinderte.  „Nun wollte ich  mich beim Roten Kreuz Rhön-Grabfeld…
· Pressemitteilung
Rhön-Grabfeld (hf).  Rund eineinhalb Stunden Zeit hat das Team des BRK Rhön-Grabfeld für die notwendige Vorbereitung bei einem Blutspendetermin. Ein Lkw sowie Kleintransporter haben alles Notwendige dabei:  Liegen, Abgrenzungstafeln, Hinweisschilder, Getränke, Geschenke und die notwendigen medizinischen Gerätschaften. All das und vieles mehr wird von einem Helferteam in kürzester Zeit aufgestellt, so dass pünktlich mit der Blutspende begonnen werden kann. Alle Blutkonserven aus ganz Bayern werden in Wiesentheid verarbeitet. Auch der Beginn ist terminlich genau getaktet, denn erst dann ist der…
· Pressemitteilung
Reanimieren mit Maske gar nicht so einfach, 17 Lehrgangsteilnehmer holten viele Punkte! Bad Neustadt (hf). Man sieht es den Jugendlichen an, dass sie ganz schön ins Schwitzen kamen, als sie bei der Prüfung die Reanimation an einer Puppe zeigten. Ein Grund war die Mund-Nasenschutz Bedeckung, die in Zeiten von Covid 19 Pflicht ist. Die Rettungskräfte selbst haben sich mittlerweile an das Tragen der Gesichtsmaske gewöhnt. Bedingt durch Corona wurden die verschiedenen Stationen bei der Prüfung auf dem gesamten Gelände des BRK Hauses in Bad Neustadt verteilt. Eingebunden waren die Garagen ebenso…
· Pressemitteilung
Bad Neustadt (hf). Dass Ausbildung und Nachwuchswerbung beim BRK Kreisverband Rhön-Grabfeld einen hohen Stellenwert haben zeigte sich wieder einmal beim „Tag der Ausbildung“. Dieser findet normalerweise auf größerer Ebene in Nürnberg statt, wurde jedoch auf Grund von Covid 19 abgesagt. Allerdings ist den Verantwortlichen im BRK Kreisverband dieser Tag so wichtig, so dass man ihn intern, verbunden mit Ehrungen, Neuzugängen und der Vorstellung neuer Notfallsanitäter und Technische Rettungssanitäter durchführte. Darauf verwies BRK Kreisgeschäftsführer Ralf Baumeister und sein Stellvertreter Heiko…
  • 16 von 38