Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Aktuelle Meldungen / Pressemitteilungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

DRK-Hotline

Wir beraten Sie gerne kostenlos.

08000365000

Infos für Sie kostenfrei, rund um die Uhr.

· Pressemitteilung
Haßfurt/Bad Neustadt (hf). Beim Bayerischen Roten Kreuz (BRK)  im unterfränkischen Haßfurt ist seit kurzem eine Plasmasterilisationsanlage der Firma Plasmatreat aus Steinhagen zur Aufbereitung verschmutzter Schutzbekleidung im Piloteinsatz. Die Anlage, die heute morgen vorgestellt wurde,  ist eine Weiterentwicklung des im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Forschungsprojekts MoPlasDekon (Mobile Plasma-Dekontamination) entwickelten Systems. Die Leitung lag dabei bei Uwe Kippnich (Salz) vom BRK Unterfranken. Wichtig  sei es gewesen, das…
· Pressemitteilung
Vorbach/Bischofsheim (hf/mw) Zu einem Einsatz ungewöhnlicher Art wurde am Mittwoch die Bergwacht Bischofsheim/Oberelsbach alarmiert. Wie Bergwacht Einsatzleiter Oliver Scheuplein dazu informierte war an der Burgruine  Raueneck in den Haßbergen eine junge Frau in die Tiefe gestürzt. Bei der Rettung war auch die Bergwacht Bischofsheim gefragt, sagt Michael Will, Pressesprecher des BRK Hassberge. Im Einsatz waren außerdem zwei Rettungshubschrauber. Die 23-Jährige war beim Abstieg von einem Mauerbereich an der Burgruine Raueneck etwa sieben Meter in die Tiefe gestürzt, wobei sie leicht verletzt…
· Pressemitteilung
Bad Neustadt (hf). Anfang Oktober 2011 veranlasste eine Großübung im Raum Bad Neustadt so manche Bürgerinnen und Bürger zum Kopfschütteln. Da wurden Straßen abgesperrt, Polizeibeamte regelten den Verkehr, hatten Handschuhe an und eine Schutzmaske über Nase und Mund. Ebenso die Feuerwehrleute und Helfer. Rettungskräfte des BRK Kreisverbandes Rhön-Grabfeld sah man in speziellen Infektionsschutzanzügen. Die Großübung befasste sich mit dem Thema Pandemie.
· Pressemitteilung
Wülfershausen (hf). Bislang war der Mannschaftstransportwagen (MTW) der Wasserwacht im BRK Kreisverband Rhön-Grabfeld in einer Unterstellhalle des Bauhofs in Wülfershausen  abgestellt. Nachdem diese aber abgerissen wurde, gab es zunächst eine provisorische Unterstellmöglichkeit im Freien. Diese wird jedoch bald der Vergangenheit angehören, denn eigentlich hätte man am Wochenende den Richtbaum an der neuen Unterstellhalle der Wasserwacht Wülfershausen aufrichten können. Symbolisch tat das Kreiswasserwacht-Vorsitzender Bernd Roßmanith mit der gesamten Mannschaft durch das Eindrehen der letzten…
· Pressemitteilung
Bad Neustadt (hf). "Alles unter einem Dach!" das ist die Devise beim BRK Kreisverband Rhön-Grabfeld. Möglich wurde dies durch den Kauf des Postareals im Dezember 2017. Mittlerweile gibt es entsprechenden Planunterlagen. Architekt Dipl. Ingenieur univ. Holger Fenchel nennt insgesamt vier Bauabschnitten, in denen das neue Rettungs- und Katastrophenschutzzentrum des BRK Kreisverbandes Rhön-Grabfeld bis 2023 fertig gestellt sein soll. Wie BRK Kreisgeschäftsführer Ralf Baumeister und sein Stellvertreter Heiko Stäblein, Leiter Rettungsdienst, in einem Pressegespräch berichten, wurden in den…
· Pressemitteilung
Bad Neustadt (hf). Eine Selbsthilfegruppe für Schlaganfall gab es bereits vor zwei Jahren schon einmal im Landkreis Rhön-Grabfeld, allerdings hatte sie sich aufgelöst. Als im Mai vergangenen Jahres zwölf Interessierte, die ersten in Unterfranken, am Rhön-Klinikum Bad Neustadt, ihre Ausbildung beendet hatten (wir berichteten), wurde bei einem Besuch im Zentrum für Aphasie und Schlaganfall Unterfranken in Würzburg die Idee zur Gründung einer Selbsthilfegruppe für Schlaganfallbetroffene und deren Angehörige geboren. Vor wenigen Tagen wurde die Gruppe beim BRK Bad Neustadt offiziell vorgestellt.…
· Pressemitteilung
Bad Neustadt (hf). Dass man im Alter mit und ohne Behinderung auch zünftig Fasching feiern kann, bewiesen 60 Seniorinnen und Senioren im BRK Haus in Bad Neustadt. Dorthin hatte der Kreisverband des BRK Rhön-Grabfeld eingeladen, um Menschen mit Behinderung, die ansonsten allein zu Hause sind, einen bunten Nachmittag zu präsentieren. Mit dem Fahrdienst des BRK Rhön-Grabfeld wurden die Gäste aus den verschiedensten Gemeinden des Landkreises abgeholt und auch wieder nach Hause gebracht. Die Veranstaltung wurde von ehrenamtlichen Helfern der Gemeinschaft Wohlfahrt und Sozialarbeit unterstützt. Die…
· Pressemitteilung
Mellrichstadt/Heustreu (hf). 30 Jahre sind es her, dass in der damaligen DDR die Unruhen aufkamen und sich schließlich sich am 9. November die Grenzen öffneten, am 10. November am Grenzübergang Eußenhausen-Henneberg. An diese turbulente Tage erinnert sich heute noch Adolf Saam aus Heustreu. Damals war er Kreisgeschäftsführer der BRK Rhön-Grabfeld und gemeinsam mit seinem Vorsitzenden, Landrat Dr. Fritz Steigerwald, "hautnah" dabei. "Am 10. November um 6.00 Uhr haben ich mich mit Dr. Steigerwald getroffen und dann sind wir zum Grenzübergang gefahren." Wenige DDR Bürger seien es zunächst…
· Pressemitteilung
Bad Neustadt (hf). Am Freitagabend war es wieder einmal soweit: BRK Rhön-Grabfeld, Feuerwehr Bad Neustadt und die  Polizei Bad Neustadt standen sich beim schon traditionellen Eisstockschießen auf der Eisbahn in Bad Neustadt gegenüber. „So knapp war es in der Vorrunde noch nie,“ sagt BRK-Bereitschaftsleiter Alexander Klamt, denn noch bis zum Ende der Vorrunde war nicht klar, wer mit dem Team der Polizei in das Finale einziehen würde. Da die Mannschaften des BRK und der Freiwilligen Feuerwehr gleich viele Spiele gewonnen hatten, entschied erst die Auszählung der Stockpunkte aus der Vorrunde,…
· Pressemitteilung
Bad Neustadt (hf). "Wir alle können stolz auf das sein, was hier im BRK-Kreisverband Rhön-Grabfeld geleistet wird," sagte Bezirksbereitschaftsleiter Bernd Roßmanith bei der Jahresversammlung der Bereitschaft Bad Neustadt und der SEG-Rhön-Grabfeld. Schließlich mache man Dienst zu jeder Tag- und Nachtzeit und erwähnte in diesem Zusammenhang insbesondere die Einsatzleiter Rettungsdienst. Dank galt den Ausbildern aber auch den Rotkreuzlern, die angebotene Weiterbildungskurse annehmen. Erwähnt hat er die Motorradstaffel, die ab dem kommenden Jahr "einsatzklar" ist und sowohl auf der Autobahn von…
  • 19 von 39