Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Aktuelle Meldungen / Pressemitteilungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

DRK-Hotline

Wir beraten Sie gerne kostenlos.

08000365000

Infos für Sie kostenfrei, rund um die Uhr.

· Pressemitteilung
Frickenhausen (hf). Taucher der BRK Wasserwacht Bad Kissingen entdeckten bei einer Tauchübung im Frickenhäuser Badesee ein Motorrad. Es lag an einem Abhang in etwa vier Metern Tiefe. Anhand des noch vorhandenen Kennzeichens stellte sich heraus, dass es das Motorrad war, das vor vier Jahren bei einer privaten Feier in Frickenhausen entwendet wurde. Nun haben es die Besitzer Stefan und Marc Schreiner wieder zurückbekommen. „Damit wurden natürlich auch wieder Erinnerungen an damals geweckt,“ sagt Stefan Schreiner im Gespräch mit dieser Zeitung. „Marc war bei dieser Feier, danach war das Motorrad…
· Pressemitteilung
Bad Neustadt/Heustreu  (hf).  Am 16. März 2020 hatte Ministerpräsident Markus Söder den Katastrophenfall für Bayern festgestellt. Grund war die Ausbreitung des Coronavirus. Das beinhaltete drastische Maßnahmen und Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Am gestrigen Mittwoch 0.00 Uhr wurde dieser Katastrophenfall vom Freistaat nun aufgehoben. Das geht aus einer Mitteilung für das Landratsamt und BRK hervor. Der Grund: Die Zahlen der Infizierten sind stark rückläufig, womit  nicht mehr der bisherige Koordinierungsbedarf erforderlich ist. Das bedeutet für Gerald Söder,…
· Pressemitteilung
Bad Königshofen (hf). Sie sind klein und handlich und können am Schlüsselbund oder im Auto hängen – die Mund-Nasenschutzmasken, die Apotheker Michael Weigand bei einem Pressetermin BRK Kreisgeschäftsführer Ralf Baumeister vorstellte. Er verweist dazu darauf, dass die Masken keinen Virenfilter besitzen, sondern eine Art Rückschlagventil, also für den schnellen Einsatz nicht als offizielle, wirksame Mund-Nasenschutzmaske verwendet werden können. Beim Vorzeigen eines Erste-Hilfe-Zertifikates oder auch durch einen Blutspenderausweis, bekommt man diese Masken in der Stadt- und Mohrenapotheke Bad…
· Pressemitteilung
Bad Neustadt/Salz (hf).  Uwe Kippnich aus Salz, Koordinator der Sicherheitsforschung im  Bayerischen Roten Kreuz, gehört zum weltweit agierenden Expertenteam, wenn es um den Katastrophenschutz und internationale Abstimmungen geht. So auch jetzt in der Corona-Krise. Bei einer kürzlichen virtuellen Zusammenkunft der Experten aus Frankreich, Spanien, Italien, Israel, Amerika, Österreich und Deutschland standen natürlich die gemachten Erfahrungen bei der COVID19 Bewältigung im Mittelpunkt. Bei diesem Webeinar bewertete man die gemachten Erfahrungen der einzelnen Staaten und diskutierte, wie die…
· Pressemitteilung
Unsleben (hf). „Alle Vorbereitungen sind getroffen, wir können die Türen für unseren Kleiderladen wieder öffnen,“ sagt Petra Fuchs, Leiterin Sozialarbeit beim BRK Kreisverband Rhön-Grabfeld in Bad Neustadt. Dieser befindet sich im Gebrauchtwarenkaufhaus des Kommunalunternehmens Landkreis Rhön-Grabfeld in Unsleben. Dort, im ersten Stock, zeigt sich, dass sich  in den vergangenen Wochen einiges getan hat. Der Kassenbereich ist durch Plastikscheiben abgetrennt und immer wieder findet man den Hinweis „Abstand halten!“ Selbst auf der Treppe, die vom Kommunalunternehmen nach oben führt, wird darauf…
· Pressemitteilung
Bad Neustadt (hf). Begeistert reagierte BRK Kreisgeschäftsführer Ralf Baumeister, als ihm vier Ehrenamtliche am Wochenende ihre Arbeit der vergangenen 14 Tage vorstellten: Mehr als 600 Gesichtsmasken hatten sie in ihrer Freizeit zu Hause an der Nähmaschinen hergestellt. Sein Dankeschön galt Alexandra Bauß aus Unterwaldbehrungen, Alexandra Müller aus Unterwaldbehrungen, Andrea Stäblein aus Brendlorenzen sowie Gertrud Fiebag aus Brend. Die Idee für die BRK Gesichtsmasken hatte Notfallsanitäter Mario Hahn, der seine Schwägerin, Alexandra Müller, darauf aufmerksam machte, dass sie hier helfen…
· Pressemitteilung
Bischofsheim/Salz (hf). Eine Steigerung bei den Blutspendeterminen meldet der BRK Kreisverband Rhön-Grabfeld. In Bischofsheim wurden 175 Spender gezählt, darunter 23 Erstspender, in Salz waren es 216 und davon 32 Erstspender. „Normalerweise sind es nicht so viele,“ sagt BRK Kreisgeschäftsführer Ralf Baumeister. Lange Warteschlangen bildeten sich deshalb sowohl in Bischofsheim als auch in Salz. Petra Fuchs, Leiterin Sozialarbeit: „Wir freuen uns vor allem darüber, dass die Spender trotz der durch Corona verlängerten Wartezeiten und Vorgaben bleiben und unseren Anweisungen folgen.…
· Pressemitteilung
Heustreu (hf). Insgesamt 355 Rhön-Grabfelder waren auf Anraten ihres Hausarztes oder des Gesundheitsamtes seit dem 30. März in der „Drive-Through“-Teststation in Heustreu. Diese ist am Parkplatz  am dortigen Sportplatz eingerichtet und Anlaufpunkt für Rhön-Grabfelder, bei denen Verdacht auf COVID-19 besteht. Sie müssen dazu eine Bescheinigung ihres Hausarztes oder des Gesundheitsamtes vorlegen. Neben Ärzten und nichtärztlichem Assistenzpersonal aus dem Gesundheitsamt und der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns, sind ehrenamtliche Einsatzkräfte von Bundeswehr und BRK vor Ort. Georg Hein,…
· Pressemitteilung
Heustreu (hf). Der Parkplatz am Sportplatz in Heustreu ist in diesen Tagen Anlaufpunkt für Rhön-Grabfelder, bei denen Verdacht auf COVID-19 besteht. Sie werden von ihren Hausärzten oder dem Gesundheitsamt mit einer entsprechenden Bescheinigung zu dieser zentralen Teststation geschickt. „Ohne eine derartige Bescheinigung und Anmeldung geht gar nichts,“ stellt Rhön-Grabfeld Landrat Thomas Habermann bei einem Pressegespräch vor Ort klar. Neben Ärzten und nichtärztlichem Assistenzpersonal aus dem Gesundheitsamt und der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns, sind ehrenamtliche Einsatzkräfte von…
· Pressemitteilung
Mellrichstadt (hf). Blutspenden in Corona Zeiten geht das denn? Eine Frage, die BRK Kreisgeschäftsführer Ralf Baumeister spontan mit einem Ja beantwortet. Er stützt sich dabei auf das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege vom 20. März. Danach sind, unabhängig vom Vollzug der vorläufigen Ausgangsbeschränkung, Blutspendetermine ausdrücklich erlaubt. Petra Fuchs, Leiterin Sozialarbeit beim BRK Rhön-Grabfeld macht im Gespräch mit dieser Zeitung klar, dass Spenderblut bei vielen Erkrankungen, Unfällen oder Operationen unverzichtbar geworden ist. „Der Blutspendedienst hat einen…
  • 18 von 39