Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Aktuelle Meldungen / Pressemitteilungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

DRK-Hotline

Wir beraten Sie gerne kostenlos.

08000365000

Infos für Sie kostenfrei, rund um die Uhr.

· Pressemitteilung

Bad Neustadt/Mellrichstadt (hf).  Zahlreiche Aufgaben hat die Gemeinschaft Wohlfahrt- und Soziales im BRK Kreisverband Rhön-Grabfeld auch im vergangenen Jahr wieder bewältigt.  Das zeigte sich beim Rückblick von Petra Fuchs, Leiterin Sozialarbeit im BRK Kreisverband bei der Jahresversammlung in der Oskar-Herbig-Halle in Mellrichstadt. Frank Dünisch, Beauftragter der Gemeinschaft innerhalb der BRK Kreisvorstandschaft sprach in seiner Begrüßung von einer „kleinen Runde“, bedingt durch Corona. Auch bei dieser Veranstaltung gab es zuvor Corona-Schnelltests für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer.…

· Pressemitteilung

Bad Neustadt (hf). 32 Jahre lang führte Manfred Stäblein die Wasserwacht Ortsgruppe Bad Neustadt, nun übergab er den Staffelstab an seine Nachfolgerin Jessica Walter. Bei der Jahresversammlung im BRK Haus in Bad Neustadt wurde sie einstimmig gewählt. Ihre Stellvertreterin ist Andrea Oehme, Technische Leiterin: Franziska Mock. Die Kassenführung hat Cornelia Vogt, Stellvertreter ist Bernd Rotter. Winfried Knorz bleibt weiterhin Wasserwacht-Arzt. Das Amt der Jugendleiterin bekleidet Ann-Kathrin Pfister, Stellvertreterin: Leoni Schmitt. BRK Kreisgeschäftsführer Ralf Baumeister und der…

· Pressemitteilung

Mellrichstadt (hf). Nach 16 Jahren hat Kerstin Cabut den Staffelstab der Wasserwacht Ortsgruppe Mellrichstadt an Carolin van Eckert weiter gegeben. Es sei an der Zeit für die jüngere Generation mit neuen Ideen, sagte die scheidende Vorsitzende und: „Ich übergebe dir eine dynamische, junge und aktive Truppe,“ Sie erinnerte an schöne und vor allem erlebnisreiche Jahre mit vielen Höhepunkten, spannenden Wettkämpfen und Feiern. Ein besonderer Dank galt der Vorstandschaft. Mit ihr verließen Kathrin Krieg, 20 Jahre in verschiedenen Positionen tätig, Tanja Mauer, 16 Jahre Technische Leiterin, und…

· Pressemitteilung

Mellrichstadt-Ostheim (hf). Für 40 Jahre Dienstzeit beim Bayerischen Roten Kreuz wurde Dagmar Huttarsch-Pfeffer, Technische Leiterin der Wasserwacht Ostheim, bei der Jahresversammlung im Lehrsaal der BRK Rettungswache Mellrichstadt ausgezeichnet. „Es ist eine der höchsten Zeitauszeichnungen des BRK“ sagte Kreiswasserwachtvorsitzender Bernd Roßmanith. Gemeinsam mit seinem Stellvertreter, Stefan Bergmann, überreichte er dazu die entsprechende Urkunde und gratulierte auch im Namen von BRK Kreisgeschäftsführer Ralf Baumeister. Dieser war aufgrund einer kurzfristig einberufenen Krisensitzung…

· Pressemitteilung
Bad Neustadt (hf).  Es sind eine Vielzahl von Aufgaben, die der BRK Kreisverband Rhön-Grabfeld seit Beginn der Corona-Pandemie im vergangenen Jahr bewältigt. Dazu gehörten nicht nur die Impfungen gegen Covid 19 seit dem zweiten Weihnachtstag durch die mobilen Impfteams in den Alten- und Pflegeheimen, sowie Behinderteneinrichtungen, sondern auch die Betreuung im Impfzentrum in Bad Neustadt und der Teststation Heustreu. Innerhalb einer Woche hatte die BRK Mannschaft nun außerdem kurzfristig 131 Lehrerinnen und Lehrer, Erzieher- und Erzieherinnen für die Durchführung von Schnelltests geschult,…
· Pressemitteilung
Bad Neustadt (hf). Vermehrt frieren auch im Landkreis Rhön-Grabfeld kleinere und größere Teiche und Seen zu. Bernd Roßmanith, Vorsitzender der Kreiswasserwacht Rhön-Grabfeld warnt aber davor diese Flächen zu betreten. Wer dennoch Wintersport auf dem Eis treiben möchte, sollte grundsätzlich nur an bewachten Gewässern und nie allein auf das Eis gehen sowie auf die Warnungen der örtlichen Behörden, der lokalen Medien und Hinweis- und Verbotsschilder vor Ort achten. Aufgrund der niedrigen Wassertemperaturen verliert ein ins Eis eingebrochener Mensch innerhalb kürzester Zeit das Bewusstsein und…
· Pressemitteilung
Bad Neustadt (hf). Kurt Höret aus Wülfershausen ist im BRK Alten- und Pflegeheim Bad Neustadt mit 101 Jahren nicht nur der älteste Bewohner, sondern auch der erste Rhön-Grabfelder, der am Sonntagmorgen den Impfstoff gegen das Virus Covid 19 bekam. Einrichtungsleiterin Elke Müller führte gemeinsam mit den Ärzten Dr. med. Helmut Klum und Dr. med. Waldemar Nied das Aufklärungsgespräche bevor Notfallsanitäter Niclas Göpfert die Spritze setzte. Mit dabei Rettungssanitäter Niklas Linder, sowie im BRK Team Katastrophenschutzbeauftragter Alexander Klamt, Notfallsanitäter Elias Holzheimer und…
· Pressemitteilung
Bad Neustadt (hf). Bereits am ersten Tag wurde gestern das Testzentrum des BRK Kreisverbandes Rhön-Grabfeld in den Turnhallen des Rhöngymnasiums Bad Neustadt sehr gut angenommen. Die Testungen, die auch noch am heutigen Heilig Abend in der Zeit von 9 bis 12 Uhr durchgeführt werden, sind aber lediglich für die Besucher von Alten- und Pflegeheimen im Landkreis Rhön-Grabfeld gedacht, sagen Katastrophenschutzbeauftragter Alexander Klamt und Kreisgeschäftsführer Ralf Baumeister. Dafür stehen 20 Ehrenamtliche des BRK Kreisverbandes zur Verfügung. Es gibt Einzelkabinen und maximal können pro Stunde…
· Pressemitteilung
Bad Neustadt (hf). Der BRK Kreisverband Rhön-Grabfeld richtet noch vor den Weihnachtsfeiertagen in den Turnhallen des Rhön-Gymnasiums Bad Neustadt Testzentren ein. Die sind aber lediglich für die Besucher von Alten- und Pflegeheimen im Landkreis Rhön-Grabfeld gedacht, sagen Katastrophenschutzbeauftragter Alexander Klamt und Kreisgeschäftsführer Ralf Baumeister in einem Pressegespräch Vorgenommen werden die sogenannten POC-Antigen-Schnelltestungen. „Damit helfen wir einerseits den Bewohnern der Pflegeeinrichtungen, an Weihnachten Besuch von Ihren Lieben erhalten zu können, leisten aber auch…
· Pressemitteilung
Bad Neustadt (hf). Die Betreuung von Menschen nach einem Schlaganfall haben sich die Schlaganfallhelfer im Landkreis Rhön-Grabfeld auf die Fahnen geschrieben. Zu Zeiten von Covid 19 ist das natürlich nicht so einfach, da eigentlich jeder Kontakt vermieden werden sollte. Aktuell gibt es deshalb auch nur eine Begleitung, die Rosi Greb übernommen hat. Wenn sie von der Begegnung mit der 78-Jährigen aus dem Landkreis berichtet, merkt man schnell, wie viel Vertrauen mit der Aufgabe einer Schlaganfallhelferin verbunden ist. Jeden Montag besucht Rosi Greb die ältere Dame und wird über die Sprechanlage…
  • 16 von 39